Anderes Wort für Antikonvulsivum?
Folgende Synonyme für Antikonvulsivum sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Antikonvulsivum gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Antikonvulsivum
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Antikonvulsivum
Ein Antikonvulsivum (von altgriechisch ἀντί ‚gegen‘ und lateinisch convulsio ‚Krampfanfall‘ vgl. Konvulsion; Plural: Antikonvulsiva) ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung oder Verhinderung von epileptischen, zum Beispiel tonisch-klonischen Anfällen eingesetzt wird.
Verbreiteter ist der Begriff Antiepileptikum (Plural Antiepileptika), da er die mit den Arzneimitteln zu behandelnden epileptischen Anfälle nicht auf das konvulsive Element reduziert, das bei vielen Anfallsformen nicht vorkommt (zum Beispiel bei einer Absence oder einem komplex-fokalen (dyskognitiven) Anfall). Analog zu Begriffen wie Antihypertensivum oder Antidiabetikum wird so uneingeschränkt das Symptom epileptischer Anfall adressiert. Die Bezeichnung Antiepileptikum suggeriert allerdings unzutreffenderweise, dass durch das Medikament die Epilepsie selbst beeinflusst würde. In den letzten Jahren wird daher international zunehmend der Begriff Antiseizure medication mit der Abkürzung ASM verwendet, und im Deutschen analog durch die deutschsprachigen epileptologischen Fachgesellschaften die Verwendung des Begriffes anfallssupprimierendes Medikament bzw. Anfallssuppressivum empfohlen.
Quelle: wikipedia.org
Antikonvulsivum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Antikonvulsivum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Antikonvulsivum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.