Anderes Wort für Anthocyan?

Synonym für Anthocyan?
Schreibweise Anthocyan?

Anderes Wort für Anthocyan - Synonyme für Anthocyan
Anderes Wort für Anthocyan - Synonyme für Anthocyan

Folgende Synonyme für Anthocyan sind uns bekannt

  • Phänotypische Pigmente
  • Pflanzenfarbstoffe
  • Blutfarbstoffe (im pflanzlichen Kontext)
  • Anthocyanidine
  • Glykosidhaltige Farbstoffe
  • Flavonoide (obwohl dies eine größere Gruppe von Farbstoffen ist)
  • Pflanzenpigmente
  • Phytofarbstoffe
  • Polyphenolische Farbstoffe
  • Cyanidin-haltige Pigmente
  • Glykoshedierter Anthocyan
  • Flavonoid-Abkömmlinge
  • Pflanzenblutfarben
  • Rotfarben in Pflanzen
  • Anthocyanidin-Komplexe
  • Myrthenfarbe
  • Purpurglykokyanid
  • Malvenblau
  • Blaubuchsenwurzel (wird auch als bläuliche Farbstoff verwendet)
  • Cyanidin
  • Anthocyan
  • Rotkirschblutfarbstoff (bezieht sich auf bestimmte Arten von Anthocyanen)
  • Purpurrot
  • Kirsche-Farbe
  • Myrtenfarbe
  • Rotviolett
  • Pflaumenblau
  • Murexinidin
  • Blauer Rubin (bezieht sich auf bestimmte Arten von Anthocyanen)
  • Bitterblau

Ähnliche Wörter

  • Anthocyane
  • Anthocyanine
  • Anthocyanose

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Anthocyan

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Anthocyan

Anthocyane oder Anthozyane (von altgriechisch ἄνθος ánthos „Blüte, Blume“ und κυανός kyanós „dunkelblau, schwarzblau, dunkelfarbig“) sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe, die im Zellsaft nahezu aller höheren Pflanzen vorkommen und Blüten und Früchten eine intensive rote, violette oder blaue Färbung verleihen. 1835 gab der deutsche Apotheker Ludwig Clamor Marquart in seiner Abhandlung „Die Farben der Blüthen“ erstmals den Namen Anthokyan einer chemischen Verbindung, die Blüten eine blaue Färbung verleiht. 1849 konnte von F. S. Morot dieser als „Cyanin“ bezeichnete Farbstoff in unreiner Form isoliert werden. 1913 gelang Richard Willstätter die Identifizierung des Anthocyans der Kornblume. Später wurde dieser Begriff zur Bezeichnung einer ganzen Gruppe von Verbindungen eingeführt, die chemisch dem ursprünglichen „Blumenblau“ ähneln. Man erkannte auch schnell, dass die Kristallisation der Oxonium-Farbstoffsalze (Flavyliumsalze) erheblich leichter fiel als das Fällen der neutralen (chinoiden) Farbstoffe. Anthocyane gehören zur Gruppe der flavonähnlichen Stoffe, den Flavonoiden, und werden zu den sekundären Pflanzenstoffen gezählt. Die gute Wasserlöslichkeit verdanken sie einem glycosidisch gebundenen Zuckeranteil. Farbbestimmend ist einzig der zuckerfreie Anteil, das Aglycon des Anthocyans, das daher auch Anthocyanidin genannt wird. Die meisten und wichtigsten Anthocyane leiten sich von Cyanidin und Delphinidin ab. Im Englischen wird anstelle der Bezeichnung „Anthocyan“ ausschließlich der Begriff „anthocyanin“ verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Anthocyan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anthocyan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anthocyan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anthocyan
Schreibtipp Anthocyan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Anthocyan, Synonym für Anthocyan