Anderes Wort für Anstrengung?
Folgende Synonyme für Anstrengung sind uns bekannt
- Mühe
- Angriff
- Überwindung
- Anpassung
- Herausforderung
- Belastung
- Strapazierung
- Beanspruchung
- Druck
- Schwierigkeit
- Umstellung
- Erschöpfung
- Härte
- Schwerer Anlauf
- Ausdauer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- fortgesetzte Anstrengungen um etw. | Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass … | Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit …
- Überanstrengung
- plötzliche Anstrengung
- Anstrengungen
- Anstrengungen
- Intensität (Anstrengungen
- Kraftanstrengung
- besondere Anstrengungen unternehmen
- ohne Anstrengung vorankommen | im Schongang arbeitend
- Sparanstrengungen
- Stiefelschlaufe | durch eigene Anstrengungen hochkommen
- Überanstrengung
- Werbeanstrengungen
- kompromisslos | äußerste Anstrengung
- kontinuierliche Anstrengungen unternehmen, um etw. zu tun
- rückhaltlos | aufopfernde Anstrengungen | jds. vorbehaltslose Zustimmung
- überanstrengt | bei jdm. Überanstrengungen vermeiden
- sich zu zusammengeschlossen | gemeinsame Anstrengungen unternehmen
- heftig | große Anstrengungen | starke Schmerzen | starker Druck | starker Kaffee | Der Abendkurs war ganz schön heftig.
- ohne Anstrengung
- etw. erneuern | sein Gelübde erneuern | sich neuerlich bemühen/erneute Anstrengungen unternehmen, etw. zu erreichen | Die Truppen griffen die Hauptstadt erneut an. | Dieses Treffen lässt mich wieder hoffen, dass eine Lösung gefunden werden kann. | Die Kanzlerin hat ihr Versprechen erneuert, diese Gesetzesbestimmung ganz abzuschaffen. | Experten haben neuerlich ein Verbot von Finanzspekulationen mit Lebensmitteln gefordert. | Der Vorfall hat die Feindseligkeiten wieder aufleben lassen. | Ich habe diese Musik wieder neu entdeckt. | Die hohen Ölpreise haben das Interesse an Holzheizungen wieder geweckt.
- erkannt | Sag's mir doch! | Wie erkenne ich, ob …? | Vielleicht hatte er auch gelogen. Ich konnte es nicht sagen. | Man kann nie sagen, wie er als nächstes reagiert. | Es ist schwer zu sagen, wie lange das Ganze dauern wird. | Vielleicht mag sie es, vielleicht auch nicht. Das kann man bei Frauen nie sagen/wissen. | Soweit ich das überblicke, ist er mit seiner neuen Stelle zufrieden. | Als meine Eltern hereinkamen, sah ich sofort, dass die Sache nicht gut stand. | An ihrem Tonfall erkannte ich, dass Kim enttäuscht war. | Sie sehen ganz gleich aus. Woran erkennst du, was was ist? | Welches Auto jemand fährt, verrät viel über seine Persönlichkeit. | Ich hoffe, man sieht es mir nicht an. | Man sieht es niemandem an, ob er eine Infektion hat. | Man sieht ihm den Engländer auf einen Kilometer Entfernung an. | Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben. | Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist. | Man hört ihr an, dass sie erkältet ist. | Ich schmecke eindeutig einen Unterschied zwischen den beiden Saucen.
- übermenschlich | übermenschliche Anstrengungen | übermenschliche Kräfte
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Anstrengungen
Schreibweise
Anstrengung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Anstrengung
Anstrengung (oder Mühe; englisch effort) ist in der Psychologie und in der Physiologie der Grad der Arbeitsschwere und Arbeitsbelastung, der bei Tätigkeiten von Menschen erlebt wird.
Quelle: wikipedia.org
Anstrengung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anstrengung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anstrengung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)