Anderes Wort für Anleihe?

Synonym für Anleihe?
Schreibweise Anleihe?

Anderes Wort für Anleihe - Synonyme für Anleihe
Anderes Wort für Anleihe - Synonyme für Anleihe

Folgende Synonyme für Anleihe sind uns bekannt

  • Zinssatzanleihe
  • Agioleih
  • Anreizleistung
  • Prämienzahlung
  • Verzugsprämie
  • Ausfallprämie
  • Garantieleistung
  • Boni-Anleihe
  • Zinssatzbonus
  • Vortragsgutschein (bezieht sich auf die Anleihe)
  • Bonusleihgabe
  • Prämienforderung
  • Kreditzuschuss
  • Vergütungsleistung
  • Agioanreiz

Ähnliche Wörter

  • Agioanleihe
  • Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
  • Aktienanleihe
  • Bundesanleihen | Obligationen mit verzögerter Verzinsung | Anleihe der öffentlichen Hand | Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst | durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation
  • Anleihe | Ausgabe einer Anleihe | nachrangige Anleihe | eine Anleihe tilgen | eine Anleihe zeichnen
  • Anleihe mit variabler Verzinsung | variabel verzinste Anleihe, bei der die Laufzeit gewechselt werden kann
  • Anleihe | in Anlehnung an Shakespeare
  • Anleihegläubiger
  • Anleiheinhaber
  • Anleiheinhaber
  • Anleihemarkt
  • Anleihen
  • Anleiherendite
  • Anleihezins
  • Annuitätenanleihe
  • Optionsscheine | Optionsschein ohne Optionsanleihe | Optionsschein, bei dem die Ausübung des Rechts an die vorzeitige Kündigung der Originalanleihe seitens des Emittenten geknüpft ist | Tilgungsoptionsschein, der an den Emittenten zu einem Fixpreis zurückgegeben werden kann | Aktienbezugsrechtsschein
  • Aktienzertifikat | Anleiheoptionsschein
  • Optionsschein für Anleihen desselben Emittenten | Bezugsberechtigungsschein | inklusive Bezugsrechte | ohne/ausschließlich Bezugsrechte
  • Optionsanleihe
  • Gemeinschaftsanleihe
  • Inlandsanleihe
  • Investitionsanleihe
  • Kombianleihe
  • Kommunalanleihe
  • Konsortialanleihe
  • Anleihetranche
  • Anleihetranchen | höhere Kredittranche
  • Ursprungslaufzeit | Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit | Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre | Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten | während der Laufzeit des Vertrags | Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. | Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum.
  • Denomination einer Aktie | Nennbetrag einer Anleihe

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Anleihen

Schreibweise


Anleihe

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Anleihe

Eine Anleihe (auch festverzinsliches Wertpapier, Rentenpapier, Schuldverschreibung oder Obligation, englisch Bond oder debenture bond) ist ein zins­tragendes Wertpapier, das dem Gläubiger das Recht auf Rückzahlung sowie auf Zahlung vereinbarter Zinsen einräumt. Eine Anleihe ist im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und des Kreditwesengesetzes ein Finanzinstrument. Typischerweise dienen Anleihen dem Schuldner zur – meist langfristigen – Fremdfinanzierung und dem Gläubiger (Anleger) zur Kapitalanlage. Zur Wertpapiergattung der Anleihen zählen Staatsanleihen (einschließlich Kommunalanleihen, Kommunalobligationen, Landesanleihen oder sonstige öffentliche Anleihen), Unternehmensanleihen und Pfandbriefe; nicht dazu gehören Kredite wie Privatkredite und Schuldscheindarlehen. Zinsen, gleichgültig ob Festzinsen oder variable Zinsen, sind mit einer Anleihe untrennbar verbunden.

Quelle: wikipedia.org

Anleihe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anleihe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anleihe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anleihe
Schreibtipp Anleihe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Anleihe, Synonym für Anleihe