Anderes Wort für Anglerlatein?
Folgende Synonyme für Anglerlatein sind uns bekannt
- Fischereisprache
- Fischerdeutsch
- Fischen im Fluss (dies ist mehr eine lokale Bezeichnung)
- Rheinischer Dialekt
- Moseldialekt
- Pfälzischer Dialekt (teilweise verwendete Sprache in diesem Gebiet)
- Rhenanisch
- Alemannische Fischersprache
- Ripuarische Fischersprache
- Lippische Sprache (Dialekt im rheinhessischen und bayerischen Gebiet)
- Hessische Dialekte (teils verwendete Sprachen in diesem Bereich)
- Altes Rheinischer Dialekt
- Mittelrheinisches Fischersprache
- Niederländischer Dialekt (Fischer sprachen ihn im Bereich der Rhein-Mündung)
- Kölsch (Fachsprache, jedoch mehr ein rheinisches Idiom)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Anglerlatein
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Anglerlatein
Jägerlatein ist in der deutschen Sprache eine Metapher für übertrieben dargestellte Erzählungen von Jägern über Erlebnisse bei der Jagd, etwa Zahl oder vor allem Größe der erlegten Tiere. Dazu gehört auch das Erfinden neuer Tierarten wie des Wolpertingers. Der alte Begriff fand als Sprachbild für Konfabulation Eingang in die allgemeine Umgangssprache. Analog werden die Begriffe Seemannsgarn aus der Seefahrt und Anglerlatein aus dem Umfeld des Angelns verwendet.
Dagegen ist die Jägersprache als Bezeichnung für den Jargon der Jäger vom Jägerlatein zu unterscheiden.
Quelle: wikipedia.org
Anglerlatein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anglerlatein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anglerlatein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.