Anderes Wort für Anatomie?

Synonym für Anatomie?
Schreibweise Anatomie?

Anderes Wort für Anatomie - Synonyme für Anatomie
Anderes Wort für Anatomie - Synonyme für Anatomie

Folgende Synonyme für Anatomie sind uns bekannt

  • Autopsie-Halle
  • Anatomiekabinett
  • Wunderkammer (historisch)
  • Dissectio-Saal
  • Ops-Präparationsraum
  • Morbiden Sammlung
  • Pathologisches Institut
  • Klinische Anatomie-Labor
  • Autopsielabore
  • Medizinmuseum
  • Präparierten Räume
  • Wissenschaftliche Vitrinen
  • Histopathologie-Saal
  • Pathologischer Theater
  • Todes-Zimmer

Ähnliche Wörter

  • Anatomiesaal
  • Anatomiestunde
  • Anatomie | pathologische Anatomie
  • Anatomie | der Aufbau der Wirbelsäule | die Anatomie des Menschen | die tierische Anatomie
  • etw. in etw. unterteilen | unterteilend | unterteilt | Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt. | Die Anatomie lässt sich in mehrere getrennte, aber eng verwandte Gebiete unterteilen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Anatomien

Schreibweise


Anatomie

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Anatomie

Die Anatomie ist die Lehre vom Bau der Organismen, die durch Zergliederung des Körpers Lage und Form seiner Teile beschreibt. Sie ist ein Teilgebiet der Medizin bzw. Humanbiologie und weist u. a. Bezüge zur Anthropologie, Morphologie, Physiologie, Zoologie (Zootomie) und Botanik (Phytotomie) auf. Die Bezeichnung Anatomie kann als dem Erkenntnisgewinn dienende „Zergliederung“ von tierischen und menschlichen Körpern (altgriechisch ἀνά aná, deutsch ‚auf‘, und τομή tomḗ, deutsch ‚das Schneiden, der Schnitt‘) definiert werden. Hierbei werden Gestalt, Lage und Struktur von Körperteilen, Organen, Geweben oder Zellen betrachtet. Die pathologische Anatomie befasst sich mit in Lage und Form krankhaft veränderten Körperteilen. Die mikroskopische Anatomie befasst sich mit den feineren biologischen Strukturen bis zur molekularen Ebene und knüpft an die Molekularbiologie an. Die klassische Anatomie verwendet eine standardisierte Nomenklatur, die auf der lateinischen und der griechischen Sprache basiert. Ein mit der Anatomie befasster Arzt oder Naturwissenschaftler ist ein Anatom. Das dazugehörige Adjektiv lautet anatomisch (abgekürzt anat.). Der Begriff Anatomie wird schon seit dem frühen 16. Jahrhundert (auch als anatomei) auch allgemeiner und übertragen verwendet in der Bedeutung „Zergliederung, Strukturbestimmung, Analyse von konkreten und abstrakten Dingen“, auch „Struktur, (Auf-)bau“, z. B. Anatomie des Bodens, der Kunst, der Gedanken, der Gesellschaft.

Quelle: wikipedia.org

Anatomie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anatomie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anatomie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anatomie
Schreibtipp Anatomie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Anatomie, Synonym für Anatomie