Anderes Wort für Amphetamin?

Synonym für Amphetamin?
Schreibweise Amphetamin?

Anderes Wort für Amphetamin - Synonyme für Amphetamin
Anderes Wort für Amphetamin - Synonyme für Amphetamin

Folgende Synonyme für Amphetamin sind uns bekannt

  • Es gibt jedoch einige Substanzen, die als Synonyme oder ähnliche Bezeichnungen verwendet werden können, um bestimmte Wirkstoffe zu beschreiben, die in der Medizin oder Forschung verwendet werden
  • Methamphetamin
  • Ephedrin (in geringerem Umfang)
  • Metamfetamin
  • Amphetamine (in verschiedenen Stoffkombinationen)
  • Dexampetat (eine enantiomere Form der Amphetamine)
  • Phenyl-2-propanamin (allgemeiner Name für Amphetamine)
  • β-Methylphenethylamin
  • Desoxyn
  • Mephedron (ein synthetisches Anabolikum, aber auch als Drogen verwendete Substanz)
  • Levamphetamin
  • Wenn du nach weiteren Informationen suchst, stelle sicher, dass dies in einem Kontext ist, der die medizinischen und gesetzlichen Aspekte dieser Substanzen berücksichtigt.

Ähnliche Wörter

  • Amphetaminsulfat
  • Dimethoxyamphetamin /DMA/
  • Dimethoxybromamphetamin /DOB/
  • Dimethoxyethylamphetamin /DOET/
  • Dimethoxymethylamphetamin /DOM/
  • Methoxymethylenedioxyamphetamin
  • 3,4-Methylendioxyamphetamin /MDA/
  • Methylendioxymethamphetamin /MDMA/
  • Methamphetamin

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Amphetamin

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Amphetamin

Amphetamin (auch: Phenylisopropylamin oder Amfetamin) ist eine synthetische chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Phenylethylamine und zählt dort zu den Weckaminen (Amine mit „aufweckender“ Wirkung). Es wird in der Medizin als Arzneistoff zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und der Narkolepsie verwendet. Amphetamin hat eine stark stimulierende und aufputschende Wirkung. Wie alle Amphetaminderivate und viele Stimulanzien wirkt es appetitzügelnd und in hohen Dosen euphorisierend. Daher ist es insbesondere in der Drogenszene beliebt und unter Bezeichnungen wie Speed oder Pep weit verbreitet. Amphetamin ist die Stammverbindung der Substanzklasse der Amphetamine. Zu ihr gehören etliche weitere psychoaktive Substanzen, unter anderem Methamphetamin und das in der Natur vorkommende Ephedrin. Amphetamin ist ein Stimulans und indirektes Sympathomimetikum, d. h., es regt die sympathischen Teile des vegetativen Nervensystems an. Es existieren zwei verschiedene Enantiomere des Amphetamins: D-Amphetamin und L-Amphetamin. Medizinisch wird oft reines D-Amphetamin verwendet, da dieses stärker wirksam ist als L-Amphetamin. Wird nur von „Amphetamin“ ohne genauere Namenszusätze gesprochen, ist das 1:1-Gemisch der beiden Enantiomere gemeint (DL-Amphetamin). Amphetamin wird in Deutschland in der Anlage III im Betäubungsmittelgesetz aufgeführt und stellt damit ein verkehrsfähiges und verschreibungsfähiges Betäubungsmittel dar; Handel und Besitz ohne Erlaubnis werden strafrechtlich verfolgt.

Quelle: wikipedia.org

Amphetamin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amphetamin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amphetamin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Amphetamin
Schreibtipp Amphetamin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Amphetamin, Synonym für Amphetamin