Anderes Wort für Ameise?
Folgende Synonyme für Ameise sind uns bekannt
- Insekt
- Käfer
- Heuschrecke (in manchen Fällen)
- Schaben
- Laufkäfer
- Waldameise
- Feldameise
- Grabesameise
- Ackerameise
- Waldschabe
- Waldbiene
- Holzwurm
- Waldwurm
- Graswurm
- Untergrundtier
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Großer Ameisenbär
- Ameisenbären
- Kleine Ameisenbären
- Ameisenfresser
- Ameisengrillen
- Ameisenhaufen
- Ameisenhügel
- Ameisennest
- Ameisenhügel
- Ameisennester
- Ameisenhaufen
- Ameisenigel
- Ameisenjungfern
- Ameisenkriechen
- Ameisenlaufen
- Ameisenlöwen
- Ameisenlarve
- in Ameisennestern lebend
- Ameisenpittas
- Ameisensäure
- Ameisensäureamid
- Ameisenstraße
- Ameisenvögel
- Ameisenvolk
- Ameisenwespe
- Ameisenzikaden
- Ameisenkrieg
- Blattschneiderameisen
- Ameisensäurenitril
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Ameisen
Schreibweise
Ameise
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ameise
Ameisen (Formicidae) sind eine Familie der Insekten innerhalb der Ordnung der Hautflügler. Sie kommen mit mehr als 14.000 beschriebenen Arten, und vermutlich 20.000–30.000 Arten insgesamt, in tropischen, subtropischen und gemäßigten Klimazonen aller Kontinente vor. Manche Arten stoßen auch bis in die subarktischen Zonen Sibiriens vor. Der größte Artenreichtum findet sich in den Tropen, in Europa kommen etwa 600 Arten vor, davon etwa 190 in Nord- und Mitteleuropa. Die höchste Biodiversität an Ameisen in Europa findet sich in Spanien und Griechenland; in Irland, Norwegen, Finnland und dem Baltikum findet sich die geringste Artenzahl Europas. Die ältesten fossilen Funde stammen aus der Kreidezeit und werden auf ein Alter von 100 Millionen Jahren datiert. Das Alter der Gruppe wird jedoch auf möglicherweise 130 Millionen Jahre geschätzt. In Mitteleuropa sind die Ameisen mit den Unterfamilien Dolichoderinae, Formicinae, Myrmicinae und Ponerinae vertreten, wobei die Formicinae und vor allem die Myrmicinae den Großteil der Arten stellen.
Quelle: wikipedia.org
Ameise als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ameise hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ameise" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.