Anderes Wort für Amarant?
Folgende Synonyme für Amarant sind uns bekannt
- Amaranten-Familie
- Körnerblumengewächse
- Amaranthen-Gewächse
- Einbeinige Pflanzen (nach ihrer Blattstruktur)
- Fuchsschwanzgewächse
- Veldtkruggewächse (teilweise nur für einziges Gattung)
- Blutrosegewächse
- Graugrundgewächse (nach ihren Wurzeln)
- Pflanzen mit Schuppenblättern
- Amaranthen-Pflanzengruppe
- Körnerblumenfamilie
- Einbeinige Samenpflanzen
- Blutrosegewächse (als Synonym für Fuchsschwanzgewächse)
- Schuppenblättrige Pflanzen
- Graugrundgewächs
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Amarantgewächse
- Amarante | aufsteigender Fuchsschwanz | zurückgekrümmter Fuchsschwanz | Gartenfuchsschwanz
- Landanaamarant
- Larvenamarant
- Braunbürzelamarant
- Schwarzbauchamarant
- Rosenamarant
- Dunkelamarant
- Pünktchenamarant
- Senegalamarant
- Schwarzkehlamarant
- Graurückenamarant
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Amarant
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Amarant
Amarant (Amaranthus), auch Fuchsschwanz genannt, auch Amaranth geschrieben, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Die 60 bis 98 Arten sind fast weltweit verbreitet.
Genutzt werden vor allem die feinkörnigen, an Hirse erinnernden Samen des Garten-Fuchsschwanzes (Amaranthus caudatus), in der Andenregion bis heute unter dem Namen Kiwicha (Aussprache: Kiwitscha) bekannt. Die Azteken nannten ihn huautli. Anders als die echten Getreide, bei denen es sich um Einkeimblättrige handelt, gehört die Gattung Amaranthus zu den zweikeimblättrigen Pflanzen.
Quelle: wikipedia.org
Amarant als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amarant hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amarant" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.