Anderes Wort für Altstadt?
Folgende Synonyme für Altstadt sind uns bekannt
- Historisches Zentrum
- Altbauviertel
- Innenstadt
- Bürgerstadt
- Altstadtdorf
- Kernstadt
- Zentralviertel
- Herzkreis
- Altstadtviertel
- Gassenmarkt (insbesondere für historische, enge Gassen)
- Dorfplatz
- Mittelalterliche Stadt
- Altes Viertel
- Historisches Viertel
- Kernen Stadt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Altstadterhaltungsfonds
- Altstadtfest
- einen Stadtbereich in eine Fußgängerzone umwandeln | Die Altstadt wurde in den 80er Jahren in eine Fußgängerzone umgewandelt.
- Altstadtring
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Altstädte
- Altstädten
Schreibweise
Altstadt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Altstadt
Unter einem historischen Stadtkern (auch historischer Ortskern oder allgemeinsprachlich Altstadt) versteht man den entweder siedlungsgeschichtlich oder denkmalpflegerisch wertvollen Bestand eines Stadtkernes, der weitestgehend seine ursprüngliche Bausubstanz und sein Stadtbild durch die Jahrhunderte hindurch bewahren konnte, wie z. B. die Altstadt von Regensburg
Auch rekonstruierte Bauensembles wie die zum Welterbe gehörende Warschauer Altstadt, die Bebauung entlang der Brühlschen Terrasse und am Neumarkt in Dresden oder wiederaufgebaute Traditionsinseln wie die Marktplätze von Braunschweig, Frankfurt, Hildesheim und Potsdam, der Münsterplatz von Freiburg im Breisgau sowie umgebende erhaltene oder rekonstruierte Viertel werden als historische Stadtkerne bezeichnet.
Anhand der Eigenschaften von Stadtkernen lassen sich verschiedene Stadttypen nach Funktionen oder Bebauungsarten festlegen, etwa gotische Städte, Residenzstädte, Fachwerkstädte, Garnisonsstädte, Hansestädte oder Kurstädte.
Quelle: wikipedia.org
Altstadt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altstadt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altstadt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.