Anderes Wort für Altersvorsorge?
Folgende Synonyme für Altersvorsorge sind uns bekannt
- Rentenversicherung
- Pensionssparen
- Altersrenten
- Ruhestandsplan
- Rentenlebensversicherung
- Riester-Rente
- Betriebsrente
- Altersteilzeit
- Pensionsfonds
- Vorsorgevollmacht
- Sozialversicherung
- Alterskapital
- Privathaftpflichtversicherung mit Altersrentenoption
- Zusatzversorgung
- Alterssicherung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreies Sparkonto zur privaten Altersvorsorge
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Altersvorsorge
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Altersvorsorge
In der Bundesrepublik Deutschland umfasst der Begriff Altersvorsorge die Gesamtheit aller Maßnahmen, die der Einzelne während seines Lebens trifft, um im Alter, regelmäßig nach dem Ende seiner Erwerbstätigkeit, seinen Lebensunterhalt – gegebenenfalls ohne Einschränkungen seines Lebensstandards – bestreiten zu können. Der Altersvorsorge dienen vornehmlich Leistungen aus der deutschen Rentenversicherung, der Beamtenversorgung, der betrieblichen Altersversorgung, der berufsständischen Versorgung, der privaten Lebens- und Rentenversorgung, weiterhin Kapitalerträgen aus Sachbesitz und der selbst bewohnten Immobilie. Arbeitslebensbegleitend dienen – insbesondere zum Schutz des Familienverbandes – dazu auch Versorgungen zur Absicherung des Ausfalls des Eigenerwerbs und für den Fall des Wegfalls des Versorgers selbst.
Quelle: wikipedia.org
Altersvorsorge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altersvorsorge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altersvorsorge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.