Anderes Wort für Altenpflege?
Folgende Synonyme für Altenpflege sind uns bekannt
- Seniorenpflege
- Betreuung alter Menschen
- Altersheimbetreuung
- Pflege der Älteren
- Seniorenbetreuung
- altersgerechte Versorgung
- soziale Pflege
- Kommunalpflege (in Deutschland oft bei Kommunen)
- Einrichtung für die Altenhilfe
- pflegerische Betreuung alter Menschen
- betreute Wohnung
- Seniorenwohngemeinschaft
- Altenheimbetreuung
- Pflege und Betreuung älterer Menschen
- soziale Unterstützung der Ältesten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Altenpfleger
- Altenpflegerin
- Altenpflegerinnen
- Altenpfleger
- Altenpflegezentrum
- eine Ausbildung in etw. haben | jds. Vorbildung | musikalisch vorbelastet sein | Welche Ausbildung haben Sie? | Vorkenntnisse in technischer Informatik haben | Bewerber mit Vorkenntnissen in Sozialpsychologie | Bewerber mit Erfahrung in Altenpflege
- Altenpflegeheim
- Altenpflegeheime
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Altenpflege
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Altenpflege
Altenpflege befasst sich als professionelles Berufsfeld mit der Betreuung und Pflege von alten Menschen in Institutionen und Organisationsformen, wie der Hauskrankenpflege, Ambulante Pflegedienste, Altenheim, Pflegeheim, Gerontopsychiatrie, sowie bedingt auch in Palliativstationen und Hospizen. Die berufliche Altenpflege wird in der Regel von Altenpflegern und Altenpflegehelfern ausgeübt.
Ziel der Altenpflege, als Langzeitpflege, ist die Erhaltung einer guten stabilen Lebensqualität. Weil die geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten im Alter abnehmen, besteht die Aufgabe der Altenpflege darin, die Fähigkeiten der Selbstpflege des Betroffenen so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. Rehabilitation steht in jedem Fall vor einer pflegerischen Versorgung. Notwendige Pflege, die der Betroffene nicht mehr oder nicht immer selbst leisten kann, ist nach Möglichkeit mit Zustimmung des Betroffenen zu planen, festzulegen und zu erbringen. Die staatliche und private Pflegeversicherung dient einer teilweisen finanziellen Absicherung dieser Leistungen. Insgesamt sind die Angehörigen wie auch andere in dem Umfeld tätigen Berufsgruppen mit einzubinden. Primär sind dabei Hausärzte zu nennen.
Die Altenpflege, als allgemeiner Begriff, besteht neben der beruflichen Tätigkeit im Bereich Alten- oder Krankenpflege auch aus verschiedenen Aufgaben im familiären, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld. Die Koordination professioneller und informeller (privater oder ehrenamtlicher) Versorgung teilweise hilfebedürftiger alternder Personen ist eine anspruchsvolle Aufgabe in der Altenpflege, da es dabei oft um Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht von Erwachsenen geht.
Quelle: wikipedia.org
Altenpflege als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altenpflege hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altenpflege" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.