Anderes Wort für Altenlastquote?
Folgende Synonyme für Altenlastquote sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Altenlastquote gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Altenlastquote
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Altenlastquote
Der Abhängigenquotient ist ein Begriff aus der Demografie. Er gibt das Verhältnis der Anzahl von Personen, die nicht im Erwerbstätigenalter sind, zur Anzahl von Personen im Erwerbstätigenalter in einer Gesellschaft an.
Der Abhängigenquotient ergibt sich aus zwei Komponenten. Der Altenquotient gibt das Verhältnis der Anzahl älterer Menschen zur Anzahl jüngerer Menschen in einer Gesellschaft an und wird üblicherweise genauer als das Verhältnis der Anzahl von Personen, die nicht mehr im Erwerbstätigenalter sind, zur Anzahl von Personen im Erwerbstätigenalter definiert. Weitgehend synonym zum Begriff „Altenquotient“ werden die Begriffe „Altersquotient“, „Belastungsquotient“ oder auch „Altenlastquote“ verwendet. Der Jugendquotient stellt die zweite Komponente dar und gibt entsprechend das Verhältnis der Anzahl von Personen, die noch nicht im Erwerbstätigenalter sind, zur Anzahl von Personen im Erwerbstätigenalter an.
Diese Quotienten beziehen sich ausschließlich auf die Altersgrenzen und lassen Fragen einer tatsächlichen Erwerbstätigkeit und Erwerbsfähigkeit der Personen außer Betracht.
Quelle: wikipedia.org
Altenlastquote als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altenlastquote hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altenlastquote" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.