Anderes Wort für Altbier?

Synonym für Altbier?
Schreibweise Altbier?

Anderes Wort für Altbier - Synonyme für Altbier
Anderes Wort für Altbier - Synonyme für Altbier

Folgende Synonyme für Altbier sind uns bekannt

  • Düsseldorfer Bier
  • Alt-Brauereibier (speziell vom traditionsreichen Biersorten aus der Brauerei Alt in Lemke)
  • Weihnachtsbier (auch wenn dies nicht immer der Fall ist, da Altbier auch an anderen Zeiten getrunken wird)
  • Dunkles Lager
  • Trunk
  • Rotbier
  • Doppeltes Bock
  • Vollbier
  • Ur-Brauereibier (für einige Alt-Sorten, die noch sehr herkömmlich sind.)
  • Münchner Bier
  • Kölner Bier (auch wenn diese Biersorte in der Regel ein Weizenbier ist.)
  • Schwarzbier
  • Dunkelbier
  • Schwarzes Lager
  • Kellerbier

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Altbier

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Altbier

Altbier, oft nur Alt genannt, ist ein meist dunkles, obergäriges, stark gehopftes und endvergorenes Bier mit etwa 11 bis 12 % Stammwürze. Es wird vor allem am Niederrhein und in Westfalen gebraut und getrunken. Aufgrund der unterschiedlichen Anteile der verwendeten Malze in diesen beiden Landesteilen wird zwischen den Sorten Düsseldorfer Altbier und Westfälisches oder Münster-Altbier wie Pinkus Müller unterschieden. Historisch bedeutsam war das stark eingebraute und leicht säuerliche Dortmunder Altbier, das als Adambier bezeichnet wurde.

Quelle: wikipedia.org

Altbier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altbier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altbier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Altbier
Schreibtipp Altbier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Altbier, Synonym für Altbier