Anderes Wort für Allegorie?
Folgende Synonyme für Allegorie sind uns bekannt
- Symbol
- Gleichnis
- Metapher
- Bildergeschichte
- Sinnbilderreihe
- Allegorisches Werk
- Fabel
- Märchen
- Legende
- Sinnbildliche Darstellung
- Typus (im religiösen Kontext)
- Emblem
- Symbolik
- Mythologische Erzählung
- Allegorische Szene
- Hinweis: Einige dieser Synonyme können je nach Kontext leicht unterschiedlich verwendet werden, aber sie alle beziehen sich auf eine allegorische Form der Darstellung oder Erzählung.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Allegorie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Allegorie
Die Allegorie (altgriechisch ἀλληγορία allegoría ‚andere Sprache‘; von ἄλλος állos ‚anders‘, ‚verschieden‘, ‚auf andere Weise‘ und ἀγορεύω agoreúo ‚eindringlich sprechen‘, ‚eine öffentliche Aussage machen‘, zu ἀγορά agora ‚Versammlung‘) ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird.
In der Rhetorik wird die Allegorie als Stilfigur unter den Tropen (Formen uneigentlichen Sprechens) eingeordnet und gilt dort als fortgesetzte, das heißt über ein Einzelwort hinausgehende, Metapher. In der bildenden Kunst und in weiten Teilen der mittelalterlichen und barocken Literatur tritt die Allegorie besonders in der Sonderform der Personifikation auf, in der eine Person durch Attribute, Handlungsweisen und Reden als Veranschaulichung eines abstrakten Begriffs, zum Beispiel einer Tugend oder eines Lasters, agiert.
Unter Allegorese (allegorische Deutung) versteht man die Deutung von Allegorien jeder Art, so etwa spricht man von Buchstaben-, Edelstein-, Farb-, Kleider- und Blumenallegorese. In der Literaturwissenschaft bezeichnet Allegorese die historische Auslegung eines Textes nach einem über den wörtlichen hinausgehenden Sinn.
In der mathematischen Kategorientheorie ist eine Allegorie nach Freyd und Sceodrov die Kategorie zweistelliger Relationen zwischen unterschiedlichen Mengen (im Gegensatz zur Relationsalgebra homogener zweistelliger Relationen).
Quelle: wikipedia.org
Allegorie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allegorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allegorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.