Anderes Wort für Albion?
Folgende Synonyme für Albion sind uns bekannt
- England
- Britannien
- Großbritannien
- Isle of Britain
- British Isles
- Alb (altgriechische Bezeichnung für die Insel)
- Great Britain (nicht immer ein perfektes Synonym, da es oft speziell auf die größte der drei Inseln bezieht)
- Hwala (altenglische Bezeichnung für England oder Britannien)
- Land der Wale
- Albionland
- Brittanien (früherer Name für die Inseln, insbesondere für Wales und England)
- Heimat der Kelten
- Keltisches Gebiet
- Britannia Magna (altgriechische Bezeichnung für das römische Großbritannien)
- British Archipelagus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Albion
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Albion
Albion (bei Claudius Ptolemäus Ἀλουίων, Alouion) ist ein antiker Name für Großbritannien, obwohl der Begriff meist auf England bezogen wird. Der Begriff wird auch neuzeitlich vor allem dichterisch für England benutzt.
Der Name ist möglicherweise keltischen Ursprungs, wobei die Römer ihn von den Kreidefelsen von Dover ausgehend mit lateinisch albus („weiß“) verbanden und A. Holder (Alt-Celtischer Sprachschatz, 1896) ihn schlicht mit Weißland übersetzte. Ein entsprechendes keltisches Wort für „weiß“ ist allerdings nicht bekannt, was diese Ableitung problematisch erscheinen lässt. Eine weitere Möglichkeit wäre die erschlossene keltische Wurzel *albio- („Welt“, „Land“). Auf eine dieser Versionen gehen wohl auch die Alpen, Albaner und Alba, das schottisch-gälische Wort für Schottland, auf Irisch Albain, zurück.
Die frühen Geschichtsschreiber (6. Jahrhundert v. Chr.) benutzten den Namen Britannia nicht und sprachen stattdessen von nesos Iernon kai Albionon (Insel der Ierni und Albiones). Pytheas von Massalia (4. Jahrhundert v. Chr.) sprach folglich von Albion und Ierne. Begründet auf der Tatsache, dass es an der nördlichen Küste Spaniens bei Asturien einen Stamm namens Albiones gab, hatten auch manche Gelehrte Albion in dieser Gegend angesiedelt (G. F. Unger, Rhein. Mus. xxxviii, 1883, S. 156–196). Von späteren Gelehrten des klassischen Altertums wie Plinius dem Älteren (Naturgeschichte 4,102) und Claudius Ptolemäus wurde der Name Albion aufgegriffen.
Quelle: wikipedia.org
Albion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Albion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Albion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.