Anderes Wort für Alaunschiefer?
Folgende Synonyme für Alaunschiefer sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Alaunschiefer gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Alaunschiefer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Alaunschiefer
Alaunschiefer oder Vitriolschiefer ist ein häufig mit feinverteiltem Pyrit (Eisenmineral, FeS2) und organischen Komponenten durchsetztes pelitisches Gestein. Es können dabei auch weitere Sulfidminerale auftreten. Wegen ihrer Petrogenese gehören Alaunschiefer zur Gruppe der Schwarzschiefer, Sedimentgesteine mit Ähnlichkeiten zu den Tonschiefern. Häufig ist das Gestein dunkel, durch Verwitterung können auch gelbliche, bräunliche und weißliche Tönungen auftreten.
Das Gestein setzt bei der Verwitterung Gips und geringfügig andere Sulfatminerale frei, ebenso können sich Alaune bilden. Aus manchen Lagerstätten gewann man mit Hilfe eines technisch bewerkstelligten Schwelvorganges das Handelsprodukt „Alaun“, ein Doppelsalz aus Kalium- und Aluminiumsulfat, das früher in großem Umfang unter anderem in Gerbereien als Gerbmittel und in Färbereien als Beizmittel Verwendung fand.
Das Alaun wurde in Alaunwerken zunächst aus Alunit gewonnen, nach 1500 wurde die Gewinnung aus Alaunschiefer entwickelt. Die bedeutendste Alaunschiefer-Lagerstätte des Mittelalters war in Smyrna, dem heutigen Izmir, gelegen. Nach 1800 lösten chemische Herstellungsmethoden Alunit und Alaunschiefer als Quelle für Alaune ab.
In manchen Schiefern bilden sich bei der Verwitterung auch Sulfate des Kupfers oder des Zinks, die so genannten Vitriole.
Quelle: wikipedia.org
Alaunschiefer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alaunschiefer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alaunschiefer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.