Anderes Wort für Akzent?

Synonym für Akzent?
Schreibweise Akzent?

Anderes Wort für Akzent - Synonyme für Akzent
Anderes Wort für Akzent - Synonyme für Akzent

Folgende Synonyme für Akzent sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Akzent gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Akzent | irischer Akzent | einen grausamen/furchtbaren Akzent haben
  • Schlaglichter | ein Schlaglicht werfen auf | Poster setzen optische Akzente in kahlen Besprechungsräumen.
  • Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
  • Akzentbuchstabe
  • Akzentverschiebung
  • Das Wort wird auf der ersten Silbe betont. | Das Wort „bevor“ hat den Akzent auf der letzten Silbe. | Dieses Wort wird auf der letzten Silbe betont.
  • Akzentuierung
  • Akzentsetzung
  • Akzentuierungen
  • Akzentsetzungen
  • Fremdsprachen-Akzent-Syndrom /FAS/
  • Herzton | akzentuierter Herzton | deutlicher Herzton | diastolischer / systolischer Herzton | betonter erster Herzton | dritter Herzton
  • Satzakzent
  • Akzente setzen | Schwerpunkte darlegen
  • Akzente setzen | Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Komponist liegt in der Erforschung neuer Klänge.
  • schottisch | ein schottischer Akzent
  • Verspieltsein | mit einem verspielten Akzent
  • Wortakzent
  • akzentlos
  • akzentfrei
  • akzentuieren
  • hervorheben | akzentuierend
  • hervorhebend | akzentuiert
  • hervorgehoben | akzentuiert
  • hebt hervor | akzentuierte
  • akzentuierend
  • zur Schau getragen | einen kummervollen Blick/ein Lächeln aufsetzen | eine fröhliche Miene aufsetzen | einen französischen Akzent aufsetzen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Akzente
  • Akzenten
  • Akzents

Schreibweise


Akzent

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Akzent

Akzent steht für: Akzent (Aussprache), Übertragung von Aussprachegewohnheiten Akzent (Linguistik), Betonung von Lauten, Wörtern, Wortgruppen und Sätzen Akzent (Musik), dynamische Hervorhebung oder Betonung von Tönen Akzent (Schrift), in der Schrift ein diakritisches Zeichen, das in der gegebenen Sprache zur Markierung des Akzentes verwendet wird Kultur: Akzent-Reihe, ehemalige populärwissenschaftliche Taschenbuchreihe der DDR Theater Akzent, Wien Akzente steht für: Akzente (Zeitschrift), deutsche Literaturzeitschrift (ab 1953) Siehe auch: Duisburger Akzente (NRW-Kulturfestival) Akcent (Begriffsklärung) Accent (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Akzent als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akzent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akzent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Akzent
Schreibtipp Akzent
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Akzent, Synonym für Akzent