Anderes Wort für Aktuatorik?
Folgende Synonyme für Aktuatorik sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Aktuatorik gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Aktuatorik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Aktuatorik
Die Aktorik, auch Aktuatorik genannt, ist ein Teilgebiet der Antriebstechnik, das sich mit dem Aktor als einem technischen Element beschäftigt. Der Begriff der Aktorik umfasst allgemein das Erzeugen einer Bewegung oder einer Verformung und ist daher für verschiedene technische Disziplinen von Bedeutung, beispielsweise in der Regelungstechnik, der Automatisierungstechnik oder der Mechatronik.
Aktoren wandeln Signale (z. B. vom Steuerungscomputer ausgehende Befehle) in mechanische Bewegung oder andere physikalische Größen (z. B. Druck oder Temperatur) und greifen damit aktiv in den Prozess ein.
Im klassischen Sinne kann Aktorik jede Art von Bewegungserzeugung sein:
Mechanisch: Drehung einer Lenksäule per Hand
Pneumatisch mittels eines Pneumatikzylinders
Hydraulisch mittels eines Hydraulikzylinders
Elektromechanisch: Rotation einer Welle, Mutter oder Gewindespindel durch einen elektrischen Motor, der als Antriebselement dient oder Translation der beweglichen Komponente eines Linearsystems
Biologisch: Stimulation einer Muskelfaser
optisch: Anzeigeelemente
thermisch: Heizungen, Peltier-Elemente oder flächige dünne Biegeaktoren auf Basis von FormgedächtnislegierungenDie Benutzerschnittstelle von elektromechanischen Aktoren ist oft eine Kabelfernbedienung oder eine Funkfernbedienung.
Eine Spezialisierung der Aktorik als Wissenschaft fand in den letzten Jahren statt.
Aktorik-Systeme auf Basis von Formgedächtnislegierungen schaffen neue Möglichkeiten und bieten Vorteile u. a. im Hinblick auf Bauraum und Gewicht:
Flächige Biegeaktoren, bei denen Formgedächtnislegierungs-Drähte in einen Faserkunststoffverbund integriert werden, können je nach Größe eine Auslenkung im Bereich von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern erreichen.
Im Bereich der Mikroaktorik werden wenige Millimeter Bewegung realisiert. Hier werden beispielsweise Formgedächtnislegierungen eingesetzt, die über eine hohe Leistungsdichte verfügen.Neue piezoelektrische Verbundwerkstoffe erlauben die Erfassung und Erzeugung von Bewegungen auf neue Art und Weise:
Erzeugen von Bewegung: Man legt ein elektrisches Feld in definierter Polungsrichtung an einen piezoelektrischen Verbundwerkstoff an: das Resultat ist eine gezielte Verformung (Kontraktion, Elongation, Scherung). Anwendungen z. B. Pumpen ohne Motor (Prinzip ähnlich wie die menschliche Speiseröhre)
Erfassen von Bewegung: Eine Kraft deformiert das piezoelektrische Element und ruft somit einen zur Deformation proportionalen Potentialunterschied hervor. Anwendung: Aktive und/oder adaptive Vibrationskontrolle, Lärmreduktion, Erhöhung der Positioniergenauigkeit hochdynamischer Systeme.
Quelle: wikipedia.org
Aktuatorik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aktuatorik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aktuatorik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.