Anderes Wort für Aktionsprinzip - Synonyme für Aktionsprinzip
Anderes Wort für Aktionsprinzip - Synonyme für Aktionsprinzip

Folgende Synonyme für Aktionsprinzip sind uns bekannt

  • Abstraktionstheorie
  • Abstraktionsnorm
  • Rechtsabstraktion
  • Subsumtionsprinzip
  • Generalisierungsgrundsatz
  • Normbegrifflichkeit
  • Typisierung
  • Kategorialität
  • Konkretionslehre
  • Abstraktionsfähigkeit
  • Rechtsnormabsolutheit
  • Generalia spezifika (im Sinne von Abstraktem zum Konkreten)
  • Typenlogik
  • Grundsatz der Gesamtheit und Teilhie
  • Allgemeinheitssatz

Ähnliche Wörter

  • Abstraktionsprinzip

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Aktionsprinzip

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Aktionsprinzip

Im Jahr 1687 erschien Isaac Newtons Werk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (lat.; ‚Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie‘), in dem Newton drei Grundsätze der Bewegungslehre formuliert, die als die Newtonschen Axiome, Grundgesetze der Bewegung, Newtonsche Prinzipien oder auch Newtonsche Gesetze bekannt sind. Sie werden in Newtons Werk mit Lex prima, Lex secunda und Lex tertia (‚Erstes/Zweites/Drittes Gesetz‘) bezeichnet, oder zusammengenommen mit axiomata, sive leges motus (‚Axiome oder Gesetze der Bewegung‘). Diese Gesetze bilden das Fundament der Klassischen Mechanik. Obwohl sie im Rahmen moderner physikalischer Theorien wie der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie nicht uneingeschränkt gelten, sind mit ihrer Hilfe innerhalb des weiten Gültigkeitsbereiches der klassischen Mechanik zuverlässige Vorhersagen möglich. Meistens werden die drei Gesetze in vereinfachter Form so wiedergegeben: Ein kräftefreier Körper bleibt in Ruhe oder bewegt sich geradlinig mit konstanter Geschwindigkeit. Kraft gleich Masse mal Beschleunigung: F → = m ⋅ a → {\displaystyle {\vec {F}}=m\cdot {\vec {a}}} Kraft gleich Gegenkraft: Eine Kraft von Körper A auf Körper B geht immer mit einer gleich großen, aber entgegen gerichteten Kraft von Körper B auf Körper A einher: F → A → B = − F → B → A {\displaystyle {\vec {F}}_{A\to B}=-{\vec {F}}_{B\to A}} Zudem ging Newton davon aus, dass zwei Kräfte mit einem Kräfteparallelogramm zu einer resultierenden Kraft zusammengefasst werden können. Das Axiom vom Kräfteparallelogramm wurde auch als viertes Newtonsches Gesetz bezeichnet, während in moderner Literatur meist das allgemeinere Superpositionsprinzip als viertes Newtonsches Gesetz genannt wird.

Quelle: wikipedia.org

Aktionsprinzip als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aktionsprinzip hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aktionsprinzip" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aktionsprinzip
Schreibtipp Aktionsprinzip
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Aktionsprinzip, Synonym für Aktionsprinzip