Anderes Wort für Akanthose?
Folgende Synonyme für Akanthose sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Akanthose gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Akanthose
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Akanthose
Die Akanthose (griechisch akanthos „dornig“, „stachelig“) bezeichnet in der Medizin eine Verbreiterung der Stachelzellschicht (Stratum spinosum) des Plattenepithels (spezialisierte oberflächliche Zellschicht) der Oberhaut (Epidermis) und bestimmter Schleimhäute durch Vermehrung oder Vergrößerung der Zellen. Oft stellt sie eine Regenerationsreaktion auf mechanische Belastung oder Entzündungen dar und tritt dann ggf. zusammen mit einer gestörten Verhornung (Hyper- oder Parakeratose) auf. Sie kann aber auch genetisch bedingt, im Rahmen bestimmter Grunderkrankungen oder als Nebenwirkung von Medikamenten auftreten. Je nach Ursache zeigt sich ein unterschiedliches klinisches Bild mit umschriebener Verdickung der Haut. Das verbreiterte Stratum spinosum ist nur unter dem Mikroskop (histologisch) sichtbar.
Quelle: wikipedia.org
Akanthose als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akanthose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akanthose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.