Anderes Wort für Affektstörung?
Folgende Synonyme für Affektstörung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Affektstörung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Affektstörung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Affektstörung
Die affektiven Störungen oder auch Affektstörungen (englisch affective disorders) sind eine Gruppe von psychischen Störungen. Ihr gemeinsames verbindendes Merkmal ist vor allem eine klinisch bedeutsame Veränderung der Stimmungslage.
Dabei können die Gemütsbewegungen (Affekte) in Richtung Depression gedrückt oder in Richtung Manie gesteigert sein. In diesem Zusammenhang wird der Begriff Affekt im Sinne von Grundstimmung gebraucht. Diese Stimmungsveränderung kann schnell einsetzen (akut), sich langsam entwickeln (chronisch) oder nur phasenweise (episodisch) auftreten.
Ebenso können gleichzeitig formale und inhaltliche Denkstörungen, kognitive Beeinträchtigungen und gelegentlich auch psychotisches Erleben vorkommen. Für die Diagnose werden verschiedene Aspekte mitbetrachtet, z. B. Antrieb, Spontaneität, Schlafbedürfnis, Appetit, sexuelles Interesse und das soziale Leben des Betroffenen.
Quelle: wikipedia.org
Affektstörung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Affektstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Affektstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.