Anderes Wort für Adverbialsatz?
Folgende Synonyme für Adverbialsatz sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Adverbialsatz gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Adverbialsatz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Adverbialsatz
Als Adverbialsatz (auch Umstandssatz, Verhältnissatz) werden vor allem Nebensätze bezeichnet, die für ihren direkt übergeordneten Satz die Rolle einer adverbialen Bestimmung spielen.Ein Adverbialsatz lässt sich oft dadurch nachweisen, dass er durch ein einfaches Adverb ersetzt werden kann. Dies kann oft auch in Form eines Fragetests geschehen, allerdings gibt es nicht für alle Fälle auch Frageadverbien (so z. B. nicht im dritten Beispiel unten):
Beispiele
Als es Abend wurde, brachen die Schimpansen auf.Ersetzungen: Da brachen die Schimpansen auf. / Wann brachen die Schimpansen auf?Beates Brief kam zurück, weil die Anschrift unvollständig war.Ersetzungen: Beates Brief kam deswegen zurück. / Weshalb kam Beates Brief zurück?Obwohl es regnete, brachen sie zu einem Spaziergang auf.Ersetzungen: Trotzdem brachen sie zu einem Spaziergang auf.Oft wird ein Adverbialsatz durch eine spezielle unterordnende Konjunktion eingeleitet (wie die obigen Beispiele als, weil, obwohl), möglich sind jedoch auch adverbielle Relativsätze, bei denen es sich dann um sogenannte freie Relativsätze handelt. Seltener haben Adverbialsätze auch die Form eines „uneingeleiteten Nebensatzes“ (also eines Nebensatzes mit Voranstellung des Verbs).
Ein Problem beim Begriff des Adverbialsatzes ist, dass Adverbiale ansonsten als ein Typ von Satzglied definiert sind und insofern ein adverbieller Nebensatz immer ein Gliedsatz sein müsste. Jedoch werden traditionell in den Begriff des Adverbialsatzes auch viele Nebensätze eingeschlossen, die keine Gliedsätze sind, sondern dem Hauptsatz nur in lockerer Verbindung nachfolgen, anstatt in den Hauptsatz integriert zu sein. Beispiele hierfür sind weiterführende Relativsätze oder Konsekutivsätze. Die Dudengrammatik reagiert hierauf, indem sie den Begriff Adverbialsatz in einem engen Sinn auf Gliedsätze beschränkt (die also auch echte Adverbiale sind, so wie die obigen Beispiele) und diesem einen weiter gefassten Begriff Verhältnissatz gegenüberstellt. Nur die Kategorie Verhältnissatz enthält dann auch die nicht-integrierten Nebensätze. Viele andere Grammatiken verwenden jedoch Verhältnissatz und Adverbialsatz als gleichbedeutend.
Quelle: wikipedia.org
Adverbialsatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Adverbialsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Adverbialsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.