Anderes Wort für Adula-Alpen?

Synonym für Adula-Alpen?
Schreibweise Adula-Alpen?

Anderes Wort für Adula-Alpen - Synonyme für Adula-Alpen
Anderes Wort für Adula-Alpen - Synonyme für Adula-Alpen

Folgende Synonyme für Adula-Alpen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Adula-Alpen gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Adula-Alpen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Adula-Alpen

Die Adula-Alpen, auch Westbündner und Misoxer Alpen genannt, sind als westalpine Gebirgsgruppe ein Teil der Lepontinischen Alpen. Sie bilden die Untersektion 10 III nach der internationalen vereinheitlichten orographischen Einteilung der Alpen (SOIUSA) bzw. die Sektion 10b nach der Partizione delle Alpi. Nach den Alpinführern des Schweizer Alpen-Clubs werden sie nicht als eigene Gruppe geführt, sondern teilweise in Bündner Alpen 2: Vom Lukmanier zum Domleschg, teilweise in Tessiner Alpen 3: Von der Piora zum Pizzo di Claro und teilweise in Tessiner Alpen 4: Misoxer Alpen, Vom Zappothorn zum Passo S. Jorio beschrieben. Der höchste Berg ist das 3402 m hohe Rheinwaldhorn. Sie befinden sich in der Schweiz (Kanton Tessin, Kanton Graubünden) und zu einem kleinen Teil in Italien in der lombardischen Provinz Sondrio. In den Adula-Alpen war die Errichtung des Nationalparks Adula geplant, die Bevölkerung stimmte jedoch dagegen.

Quelle: wikipedia.org

Adula-Alpen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Adula-Alpen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Adula-Alpen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Adula-Alpen
Schreibtipp Adula-Alpen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Adula-Alpen, Synonym für Adula-Alpen