Anderes Wort für Aderhaut?

Synonym für Aderhaut?
Schreibweise Aderhaut?

Anderes Wort für Aderhaut - Synonyme für Aderhaut
Anderes Wort für Aderhaut - Synonyme für Aderhaut

Folgende Synonyme für Aderhaut sind uns bekannt

  • Retina
  • Netzhaut
  • Sehnerv
  • Augenschleimhaut (teils falsch, da die Aderhaut nicht aus Schleimhaut besteht)
  • Sehfedern
  • Pigmentepithel (ein Bestandteil der Aderhaut)
  • Macula (Teil der Aderhaut am Sehscheitelpunkt)
  • Apex (am Sehscheitelpunkt gelegene Region der Aderhaut)
  • Subretinale Weichgewebe
  • Retinalpigmentepithel
  • Episkleralfasie (kleine, fleckenartige Strukturen an der Oberfläche der Netzhaut)
  • Fovea centralis (das Sehscheitelpunkt am Macula)
  • Maculare Region
  • Rete iridin (Faden der Aderhaut zwischen zwei Punkten)
  • Hinweis: Es gibt einige spezialisierte Ausdrücke in der Augenheilkunde, die die Aderhaut genau beschreiben können.
  • Die Liste ist jedoch begrenzt, da der Begriff "Aderhaut" meist synonym für die Netzhaut verwendet wird und nicht immer eine direkte Übersetzung in ein anderes Wort möglich ist.

Ähnliche Wörter

  • krankhafte Vorwölbung der Aderhaut
  • Sehnerven- und Aderhautentzündung
  • zwischen Aderhaut und Lederhaut

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Aderhaut

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Aderhaut

Die Aderhaut, auch Choroidea oder Chorioidea genannt, ist der größte Abschnitt der mittleren Augenhaut (Tunica media bulbi). Sie bildet die Mittelschicht zwischen weißer Augenhaut (Sclera) und Netzhaut (Retina) in der hinteren Hälfte des Augapfels.

Quelle: wikipedia.org

Aderhaut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aderhaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aderhaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aderhaut
Schreibtipp Aderhaut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Aderhaut, Synonym für Aderhaut