Anderes Wort für Achsfahrmasse?
Folgende Synonyme für Achsfahrmasse sind uns bekannt
- Achsmoment
- Drehmoment
- Rotationstrebe
- Rotationskraft
- Drehkräfte
- Axialmoment
- Antriebsemoment
- Motorarm
- Drehwiderstand
- Drehmomenteinfluss
- Kraftmoment
- Moment
- Drehimpuls
- Axiale Fliehkraft
- Axiales Moment
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Achsfahrmasse
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Achsfahrmasse
Die Achslast, auch Achsfahrmasse, Achsdruck, Radsatzfahrmasse, Radsatzlast oder Raddruck genannt, eines Fahrzeugs ist der Anteil der Gesamtmasse (Eigenmasse + Masse der Ladung), der auf eine Achse bzw. einen Radsatz dieses Fahrzeugs entfällt.
Die Achslast wird in Tonnen (t) angegeben.
Bei gleichmäßiger Verteilung der Last und des Eigengewichts eines Fahrzeugs sind alle Achsen gleich belastet:
Achslast
=
Eigengewicht des Fahrzeugs
+
Ladungsgewicht
Achsanzahl des Fahrzeugs
{\displaystyle {\text{Achslast}}={\frac {{\text{Eigengewicht des Fahrzeugs}}+{\text{Ladungsgewicht}}}{\text{Achsanzahl des Fahrzeugs}}}}
.
Neben der effektiven Achslast ist auch die durch die Fahrgeschwindigkeit hervorgerufene dynamische Achslast entscheidend für den Verschleiß.
Die zulässigen Achslasten werden in Deutschland für den Straßenverkehr im § 34 StVZO festgelegt, für den Eisenbahnverkehr im § 8 EBO.
Quelle: wikipedia.org
Achsfahrmasse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Achsfahrmasse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Achsfahrmasse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.