Anderes Wort für Achsel?
Folgende Synonyme für Achsel sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Achsel gefunden.
Ähnliche Wörter
- Achsel | Er zuckte die Achseln.
- Achselfleck
- Achselfleckbrasse
- Achselbrasse
- Achselgriff
- Achselhaar
- Achselhaare
- Achselbehaarung
- Achselhöhle
- Achseln
- Achselhöhle
- Achselknospe
- Achselschnur
- Achselschweiß
- Achselspross
- Achselstück
- Achselzucken | mit den Achseln zucken
- die Achseln zucken | die Achseln zuckend | zuckt die Achseln | zuckte die Achseln
- achselzuckend
- Nachselektion
- Achselklappe
- Achselklappen
- mit Schweißflecken unter den Achseln
- Achselhöhlen…
- unter der Achselhöhle
- in der Umgebung der Achselhöhle
- sächseln
- sächseln
- Schwarzachselaar
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Achseln
Schreibweise
Achsel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Achsel
Mit Achsel bezeichnet man sowohl die Schulter als auch die Achselhöhle. Etymologisch geht das Wort auf mhd. ahsel, ahd. ahsla zurück und beruht wie das Wort Achse auf einer alten idg. Bildung zu der Verbalwurzel *ag̑- mit der Bedeutung „(mit geschwungenen Armen) treiben, in Bewegung setzen, führen“. Die Achsel ist demnach als „Treiber, Antreiber“ benannt, als der Körperteil, an dem die beweglichen Arme angebracht sind. Ähnlich wie im Falle des lateinischen Worts ala (von älterem *agsla) für „Flügel“ oder „Ruder“ geht das germanische Wort auf eine Verkleinerungsbildung *ahslō zurück.Es gibt in der deutschen Sprache die Redewendung mit den Schultern zucken bzw. mit den Achseln zucken (siehe Achselzucken).
Quelle: wikipedia.org
Achsel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Achsel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Achsel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.