Anderes Wort für Abflussreiniger - Synonyme für Abflussreiniger
Anderes Wort für Abflussreiniger - Synonyme für Abflussreiniger

Folgende Synonyme für Abflussreiniger sind uns bekannt

  • Abflussfrei
  • Abflussreinigungsmittel
  • Rohrpfleger

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Abflussreiniger

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Abflussreiniger

Unter einem Rohrreiniger versteht man Geräte und Reinigungsmittel, um Verstopfungen in Abflussrohren zu beseitigen. Daher auch die Bezeichnung Abflussreiniger. Chemische Rohrreiniger können nur Verstopfungen aus organischem Material auflösen. Sinnvoll ist der Einsatz im Allgemeinen nur, wenn Verklumpungen von Haaren die Ursache der Blockade sind, wie es etwa bei Abläufen von Waschbecken, Dusche und Badewannen häufig der Fall ist. Fette und Speisereste im Küchenabfluss werden zwar auch gelöst, doch reicht die Einwirkdauer des Mittels in der Regel nicht aus, um stärkere Fettschichten zu lösen. Diese müssen zusätzlich mechanisch gelockert werden, etwa mit einer Rohrreinigungsspirale. Fettablagerungen lassen sich einfacher, effektiver und sicherer durch eine Spülung mit heißem Wasser auflösen. Im Handel sind Granulate und flüssige Mittel erhältlich, die gewöhnlich stark ätzende, alkalische Inhaltsstoffe enthalten, um Fette zu verseifen und polymere bzw. proteinhaltige organische Stoffe zu hydrolysieren, also in Wasser auflösen und so die Verstopfung zu beseitigen. Alkalische Mittel können sich bei falscher Anwendung durch die ablaufenden chemischen Reaktionen stark erhitzen und Abflüsse aus Kunststoff zum Schmelzen bringen. Es werden auch Rohrreiniger auf enzymatischer Basis angeboten, die relativ risikolos für den Anwender sind und die Sanitärinstallationen nicht gefährden. Vor dem Einsatz eines chemischen Reinigers empfiehlt sich folgende Vorgehensweise zum Lösen einer Verstopfung: Das Becken mehrere Handbreit voll Wasser laufen lassen und eine Saugglocke (Pümpel) verwenden, um das im Abfluss befindliche Wasser möglichst stark anzusaugen und mehrfach im Wechsel herauf und wieder herunter zu befördern. Den Überlauf dabei mit einem feuchten Tuch verschließen. Den Geruchsverschluss unterhalb des Abflusses abschrauben und reinigen. Befand sich im Siphon keine Verstopfung, eine Rohrreinigungsspirale drehend in das Abwasserrohr einführen. Vier Esslöffel Backpulver, Natron oder Waschsoda in den Abfluss geben und mit einer halben Tasse Essigessenz nachspülen. Wenn das Sprudeln nachlässt mit heißem Wasser nachspülen. Fettablagerungen, wie sie typischerweise im Ablauf von Küchenspüle und Geschirrspüler auftreten, in die gewisse Mengen an Fetten und Ölen gelangen, lassen sich in der Regel mit einer größeren Menge erwärmten Wassers aus dem Rohr spülen. Die Spülung sollte rechtzeitig und vorbeugend erfolgen, da sonst das verflüssigte Fett an einer bereits stärker verengten Stelle erkalten und diese vollständig zusetzen kann.

Quelle: wikipedia.org

Abflussreiniger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abflussreiniger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abflussreiniger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abflussreiniger
Schreibtipp Abflussreiniger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Abflussreiniger
Abflussreiniger

Tags

Ein Anderes Wort für Abflussreiniger, Synonym für Abflussreiniger