Anderes Wort für ANSI-SPARC-Architektur - Synonyme für ANSI-SPARC-Architektur
Anderes Wort für ANSI-SPARC-Architektur - Synonyme für ANSI-SPARC-Architektur

Folgende Synonyme für ANSI-SPARC-Architektur sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für ANSI-SPARC-Architektur gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


ANSI-SPARC-Architektur

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für ANSI-SPARC-Architektur

Die ANSI-SPARC-Architektur (auch Drei-Schema-Architektur, Drei-Ebenen-Architektur oder Drei-Ebenen-Schema-Architektur) beschreibt die grundlegende Trennung verschiedener Beschreibungsebenen für Datenbankschemata. Die Architektur wurde 1975 vom Standards Planning and Requirements Committee (SPARC) des American National Standards Institute (ANSI) entwickelt und hat das Ziel, den Benutzer einer Datenbank vor nachteiligen Auswirkungen von Änderungen in der Datenbankstruktur zu schützen. Die drei Ebenen sind: Die externe Ebene, die den Benutzern und Anwendungen individuelle Benutzersichten bereitstellt. Beispiele: Formulare, Masken-Layouts, Listen, Schnittstellen. Die konzeptionelle Ebene, in der beschrieben wird, welche Daten in der Datenbank gespeichert sind, sowie deren Beziehungen zueinander. Designziel ist hier eine vollständige und redundanzfreie Darstellung aller zu speichernden Informationen. Hier findet die Normalisierung des relationalen Datenbankschemas statt. Die interne Ebene (auch physische Ebene), die die physische Sicht der Datenbank im Computer darstellt. In ihr wird beschrieben, wie und wo die Daten in der Datenbank gespeichert werden. Designziel ist hier ein effizienter Zugriff auf die gespeicherten Informationen. Das wird meistens nur durch eine bewusst in Kauf genommene Redundanz erreicht (z. B. im Index werden die gleichen Daten gespeichert, die auch schon in der Tabelle gespeichert sind). Die Vorteile des Drei-Ebenen-Modells sind: Physische Datenunabhängigkeit: Die interne Ebene ist von der konzeptionellen und externen Ebene getrennt. Physische Änderungen, z. B. des Speichermediums oder des Datenbankprodukts, wirken sich nicht auf die konzeptionelle oder externe Ebene aus. Logische Datenunabhängigkeit: Die konzeptionelle und die externe Ebene sind getrennt. Dies bedeutet, dass Änderungen an der Datenbankstruktur (konzeptionelle Ebene) keine Auswirkungen auf die externe Ebene, also die Masken-Layouts, Listen und Schnittstellen haben. Allgemein kann also von einer höheren Robustheit gegenüber Änderungen gesprochen werden.

Quelle: wikipedia.org

ANSI-SPARC-Architektur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ANSI-SPARC-Architektur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ANSI-SPARC-Architektur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ANSI-SPARC-Architektur
Schreibtipp ANSI-SPARC-Architektur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für ANSI-SPARC-Architektur, Synonym für ANSI-SPARC-Architektur