Anderes Wort für ADH?
Folgende Synonyme für ADH sind uns bekannt
- Muezzinruf
- Azan
- Abläute
- Gebetsrufton
- Morgenruf
- Fajrruf
- Mittagsruf
- Nachmittagsruf
- Abendruf (vor der Isha-gebet)
- Ischarufen
- Gebetsanruf
- Ruftarif
- Azankall
- Morgenglocke (wird in Deutschland oft verwendet, aber nicht traditionell islamisch)
- Dhuhrarufen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Adhan
- Adhäsion
- Adhäsionsbruch
- Adhäsionsmoment
- Adhäsionsspannung
- Adhäsionsverschluss
- Adhäsionswasser
- Adhortativ
- Alkoholdehydrogenase /ADH/
- Aufmerksamkeitsstörungen /ADHS/
- Bakterienadhäsion
- Adhärenz
- Schadheilwurzel
- Brennelement | abgebrannte Brennelemente | schadhaftes Brennelement | Brennelemente enthülsen/enthüllen
- Therapieadhärenz
- Fahrradhelm
- Geradheitstoleranz
- Adhäsionskraft
- Adhäsionsvermögen
- Adhärenz
- adhäsive Identifizierung
- Fadheit
- Leukoma | adhärierendes Leukom | an einem Hornhautleukom leiden
- Adhäsionslokomotive
- Schadhaftigkeit
- Motorradhelm
- Adhäsionsbahn
- Adhäsion | abdominale Adhäsion | bindegewebige Verwachsung
- Bride | perikardiale Adhäsion | peritonale Adhäsionen
- Zelladhäsionsmolekül
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
ADH
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für ADH
ADH steht für:
Aktion Deutschland Hilft, Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen für Katastrophenhilfe
Alkoholdehydrogenase, Enzym im menschlichen Körper
Arginindihydrolase, bakterielles Enzym, siehe Arginin-Deiminase
Antidiuretisches Hormon, Hypophysenhinterlappen-Hormon
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband, Dachverband des Hochschulsports in Deutschland
Air One, italienische Fluggesellschaft (ICAO-Code)
Flughafen Aldan, Flughafen von Aldan (Stadt), Republik Sacha (Jakutien), Russische Föderation (IATA-Flughafencode)
ADh steht für:
Württembergische AD, württembergische Lokomotivgattung
AdH steht für:
Auswahlverfahren der Hochschulen für die Zulassung zu zulassungsbeschränkten Studiengängen, siehe Numerus clausus #NC-Werte
adH (auch a. d. H. oder a.d.H.) steht für:
atypische duktale Hyperplasie, Tumor der Brust mit Borderline-Dignität
auf dem Haus für Veranstaltungen von Studentenverbindungen, siehe Korporationshaus #Sprachliches
Adhola, eine der Luo-Sprachen (ISO-639-3-Code)
Quelle: wikipedia.org
ADH als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ADH hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ADH" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.