Anderes Wort für 2D-Gelelektrophorese?
Synonym für 2D-Gelelektrophorese?
Schreibweise 2D-Gelelektrophorese?
Folgende Synonyme für 2D-Gelelektrophorese sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für 2D-Gelelektrophorese gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
2D-Gelelektrophorese
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für 2D-Gelelektrophorese
Die zweidimensionale Gelelektrophorese oder 2D-Gelelektrophorese ist eine analytische Methode in Biochemie, Molekularbiologie und Proteomik, konkret eine Variante der Gelelektrophorese. Sie wurde 1975 durch O’Farrell und Klose unabhängig voneinander entwickelt. Sie kombiniert die isoelektrische Fokussierung (IEF) mit der SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese (SDS-PAGE) zur Trennung komplexer Proteingemische (Bakterienlysate, Lysate von höheren Zellen oder Geweben, Körperflüssigkeiten) in Einzelproteine. Durch die Kombination der beiden orthogonal zueinander ausgeführten Trenntechniken wird eine besonders hochauflösende Trennung erreicht.
Jeder Fleck (Spot) im Proteinmuster entspricht einer Sorte (Spezies) von Proteinmolekülen. Da sich Proteinmuster in biologischen Systemen umwelt- und zustandsabhängig verändern, können sie zur Unterscheidung geschädigter und gesunder oder auch optimal und suboptimal gewachsener Zellen herangezogen werden. Sie geben beispielsweise Aufschluss über Krankheitsursachen oder den Wirkungsmechanismus von Medikamenten auf molekularer Ebene. Aufgrund der Komplexität von zweidimensionalen Proteinmustern wird für deren Auswertung auf speziell entwickelte Computerprogramme zurückgegriffen.
Quelle: wikipedia.org
2D-Gelelektrophorese als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 2D-Gelelektrophorese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "2D-Gelelektrophorese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.