Anderes Wort für 2-Euro-Münze?

Synonym für 2-Euro-Münze?
Schreibweise 2-Euro-Münze?

Anderes Wort für 2-Euro-Münze - Synonyme für 2-Euro-Münze
Anderes Wort für 2-Euro-Münze - Synonyme für 2-Euro-Münze

Folgende Synonyme für 2-Euro-Münze sind uns bekannt

  • Zweier
  • Eurocent
  • 200-Cent-Stück
  • Kleine Euro
  • Zwei-Euro-Note (trotzdem ist sie nicht eine Münze, aber oft verwendet)
  • Doppelte
  • Zweisatz-Münze
  • Euro-Zweier
  • 2-Euroscheibe
  • Zweirupfensstück
  • Münze im Wert von zwei Eurocent (eher langgefasst, aber umgangssprachlich verwendet)
  • Eurozwei-Stück
  • Kleines Euro-Geldstück (oft auch synonym für 50-Cent-Münze)
  • Zweifarbige Münze (wegen der unterschiedlichen Farben)
  • Doppelter Euro

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


2-Euro-Münze

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für 2-Euro-Münze

2-Euro-Münzen werden von allen europäischen Ländern, die der Eurozone angehören, herausgegeben. Die 2-Euro-Münze ist die Euromünze mit dem höchsten Wert und findet seit der Einführung der Banknoten und Münzen des Euro im Jahre 2002 Verwendung. Die Münze wird mit einer Gesamtstückzahl von rund 341 Millionen in 22 Ländern verwendet (in 20 davon rechtskräftig). Die Münze ist aus zwei Legierungen zusammengesetzt: Während der innere Teil aus einer Nickel-Messing-Legierung besteht, ist das Material des äußeren Teils eine Kupfer-Nickel-Legierung. Die Münze wird seit 2002 benutzt und trägt aktuell das Design aus dem Jahre 2007 für die länderübergreifend gleichbleibende Seite der 2-Euro-Münze.

Quelle: wikipedia.org

2-Euro-Münze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 2-Euro-Münze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "2-Euro-Münze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp 2-Euro-Münze
Schreibtipp 2-Euro-Münze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für 2-Euro-Münze, Synonym für 2-Euro-Münze