Anderes Wort für ächzen?
Folgende Synonyme für ächzen sind uns bekannt
- Stöhnen
- Keuchen
- Husten
- Gurren
- Schreien
- Weinen
- Jaulen
- Winseln
- Knurren
- Scharren
- Schnaufen
- Knarren
- Krächzen
- Piepsen
- Quietschen
- Seufzen
- Knirschen
- Quietschen
- Krächzen
- Räuspern
- Husten
- Gurren
- Klagen
- Jammern
- Wimmeln
- Winseln
- Schreien
- Gequatsche
- Quaken
- Stöhnen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ächzen
- Sprachzentrum
- Ächzen | Der Bauer/Das Sofa ächzte, als das volle Gewicht des Hundes auf ihn/darauf fiel.
- ächzen | ächzend | geächzt
- krächzend sagen
- krächzen | heiser sagend
- krächzend | heiser gesagt
- gekrächzt | eine krächzende Stimme | „Bleib, wo du bist!“ krächzte er.
- krächzen | krächzend | gekrächzt | krächzt | krächzte
- krächzend
- stöhnen | stöhnend | gestöhnt | stöhnt | stöhnte | vor Schmerz/Behagen stöhnen | unter der finanziellen Belastung stöhnen/ächzen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
ächzen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für ächzen
Das Seufzen ist eine nonverbale bzw. parasprachliche Lautäußerung, die unangenehme Gemütsregungen wie Kummer, Schmerz, Enttäuschung, Wehmut, Sehnsucht oder Resignation zum Ausdruck bringt. Verwandte Unmutsäußerungen sind das Ächzen (vor allem bei schwerer körperlicher, aber auch bei psychischer Belastung) sowie das Stöhnen (das allerdings auch Ausdruck lustvoller Erregung sein kann).
Quelle: wikipedia.org
ächzen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ächzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ächzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.