Anderes Wort für Überstunden?

Synonym für Überstunden?
Schreibweise Überstunden?

Anderes Wort für Überstunden - Synonyme für Überstunden
Anderes Wort für Überstunden - Synonyme für Überstunden

Folgende Synonyme für Überstunden sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Überstunden gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Überstunden | unbezahlte Überstunden | Überstunden bei Beamten
  • Mehrdienstleistungen | Ich habe im letzten Monat viele Überstunden gemacht.
  • Überstunden machen
  • Überstunden leisten | Überstunden machend
  • Überstunden leistend | Überstunden gemacht
  • Überstunden geleistet | zehn Überstunden machen
  • Überstundenzuschlag
  • Überstundenvergütung
  • Herabsetzungen | schrittweise Reduzierung | Abbau des Personals | Abbau von Überstunden | Abbau der Bestände
  • dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt | Das zieht den ganzen Rattenschwanz an … nach sich. | ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt | Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein. | In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle. | Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht. | Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht? | Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden. | Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Überstunden

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Überstunden

Mehrarbeit, auch Überstunden oder Plusstunden, leisten Arbeitnehmer dann, wenn sie die vereinbarte Arbeitszeit überschreiten. Die maßgebliche Regelarbeitszeit kann sich direkt aus dem Arbeitsvertrag ergeben, aber auch mittelbar aus einem Tarifvertrag, Kollektivvertrag bzw. Gesamtarbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder einem Gesetz. Unter dem in Deutschland häufig in diesem Sinne verwendeten Begriff „Mehrarbeit“ verstehen Arbeitsrechtler jedoch meist Arbeitszeit, die über die gesetzlich maximale regelmäßige Arbeitszeit von acht Stunden pro Tag oder 48 Stunden pro Woche (§ 3 ArbZG) hinausgeht. Bei Beamten wird in Deutschland von Mehrarbeit, in Österreich von Mehrdienstleistung gesprochen, wenn sie die im Beamtenrecht festgelegte Regelarbeitszeit überschreiten. Gibt es keine besondere Regelung zur Mehrarbeit, ist ein Arbeitnehmer grundsätzlich nicht verpflichtet, Mehrarbeit zu leisten; Ausnahmen ergeben sich aus der Treuepflicht bei Notfallarbeiten. Bei hochbezahlten leitenden Angestellten wird aufgrund der Höhe ihrer Vergütung in der Regel davon ausgegangen, dass sie bei Bedarf auch Überstunden leisten müssen. Wird die vereinbarte Arbeitszeit unterschritten (als Gegenteil von Mehrarbeit), wird von Minderarbeit, auch Minderstunden oder Minusstunden, gesprochen.

Quelle: wikipedia.org

Überstunden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Überstunden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Überstunden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Überstunden
Schreibtipp Überstunden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Überstunden, Synonym für Überstunden