Anderes Wort für Ökonom?
Folgende Synonyme für Ökonom sind uns bekannt
- Landwirtschaft
- Ackerbau
- Gartenbau
- Agrartechnologie
- Landwirtschaftliche Ökonomie
- Agrarpolitik
- Ländliche Wirtschaft
- Bauernwirtschaft
- Agrarwesen
- Pflanzenproduktion
- Agrarkultur
- Agrartechnische Produktion
- Erntewirtschaft
- Agrarproduktion
- Landnutzungswirtschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Agrarökonomie
- Antriebe | finanzieller Anreiz | materieller Anreiz | wirtschaftliche/ökonomische Anreize | Anreiz zur Steueroptimierung
- Gesundheitsökonomie
- wozu | besondere Gründe | aus einem anderen Grund | aus irgendeinem Grund | aus verschiedenen Gründen | aus den verschiedensten Gründen | aus den unterschiedlichsten Gründen | aus politischen Gründen | aus gesundheitlichen Gründen | aus verwaltungsökonomischen Gründen | aus verfahrensökonomischen Gründen | aus welchen Gründen auch immer | aus ungeklärten Gründen | besondere städtebauliche Gründe | Grund genug für mich, … | Wir haben Grund zur Annahme, dass … | Wenn der Verdacht besteht/naheliegt, dass … | Das ist aus Zeit- und Kostengründen nicht möglich. | Ich sehe keinen Grund, warum wir es nicht versuchen sollten. | Aus rechtlichen Gründen können wir keine DVDs versenden.
- Laufstegökonomie
- Makroökonomie
- Makroökonomik
- makroökonomische Theorie
- Ökonomat
- Mikroökonomie
- Mikroökonomik
- mikroökonomische Theorie
- Nationalökonomie
- Ökonomik | normative Ökonomik | positive Ökonomik
- Naturgesetz | Es ist kein Naturgesetz, dass wir länger arbeiten sollen, wenn wir länger leben. Es ist eine ökonomische Option.
- Ökonometrie
- vernünftig sein | ökonomisch sinnvoll sein | sinnvoller sein als | Sinn und Zweck des Ganzen ist … | Wozu das Ganze? | Was soll das Ganze überhaupt? | Es hat keinen Sinn, sich darüber aufzuregen.
- aus ökonomischer Perspektive/Sicht | aus meiner Sicht
- Verwerfung | gesellschaftliche/ökonomische Verwerfungen | sich in einem Umbruch befinden
- Umweltökonomie
- ökonomischer Unterschied
- Verkehrsökonomie
- Nationalökonomie
- Ökonomin
- Ökonomen
- Ökonominnen
- Ökonomie | spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft | Modell der freien Wirtschaft | in der gesamten Wirtschaft | die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt | Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen. | Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers.
- ökonomische Kennzahl
- Ökonomik | angewandte Wissenschaften
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Ökonom
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ökonom
Als Wirtschaftswissenschaftler (auch Ökonom, von griechisch-lateinisch oeconomus) bezeichnet man eine Person, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen hat und in diesem Bereich wissenschaftlich tätig ist.
Der Begriff Wirtschaftswissenschaftler bezeichnet nicht nur Hochschulabsolventen mit dem akademischen Grad eines „Diplom-Ökonom/in bzw. Dipl.-Ök. (Dipl.-Oec.)“, sondern ist auch eine Bezeichnung für Absolventen anderer wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, wie Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre.
Quelle: wikipedia.org
Ökonom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ökonom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ökonom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.