Anderes Wort für Ödem?
Folgende Synonyme für Ödem sind uns bekannt
- Wenn ich mich aber auf die Bedeutung "Erdschlag" oder "Bodenbewegung" konzentriere, habe ich folgende Synonyme gefunden
- Erdbeben
- Bodensatzung
- Schüttung
- Bodensenkung
- Grundverschiebung
- Erdbewegung
- Umkippen
- Bodenkrater
- Schlammwelle
- Erderschütterung
- Grundschwingung
- Bodenerstürzung
- Senkung
- Verschiebung
- Absetzen
- Riss
- Spalte
- Kratzer
- Fissur
- Aufriß
- Lücke
- Rille
- Bruchstelle
- Zerisse
- Sprünge
- Bruch
- Schlag
- Einschlag
- Einrisse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Brodem
- Beinödem
- Ödem der Bindehaut
- Godemiché
- Funkmodem
- Gasödem
- Geodemographie
- Geodemografie
- Höhenlungenödem
- Hungerödem
- Larynxödem
- Lungenödem
- Makulaödem
- Makulaödeme
- Modem
- Modemacher
- Modemacherin
- Modemacherinnen
- Modemarke
- Modemesse
- Modemagazin
- Modemagazine
- Wasseransammlung in Gefäßen | Ödeme | angioneurotisches Ödem
- Flüssigkeitsansammlung im Gewebe | allergisches Ödem | Hirnödem
- Odem (Atem
- Papillenödem
- Pulscodemodulation | Adaptive Differenz-Pulscodemodulation /ADPCM/
- Rodemaschine
- ödematös
Schreibweise
Ödem
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ödem
Das Ödem (von altgriechisch οἴδημα oídēma, deutsch ‚Schwellung‘) oder die „Wassersucht“ ist eine Schwellung von Körpergewebe aufgrund einer Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem.
Quelle: wikipedia.org
Ödem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ödem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ödem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)