Anderes Wort für zwischenmolekulare Kraft?
Synonym für zwischenmolekulare Kraft?
Schreibweise zwischenmolekulare Kraft?
Folgende Synonyme für zwischenmolekulare Kraft sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für zwischenmolekulare Kraft gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
zwischenmolekulare Kraft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für zwischenmolekulare Kraft
Als zwischenmolekulare oder intermolekulare Kräfte bezeichnet man Wechselwirkungen zwischen valenzmäßig abgesättigten Molekülen. Nicht zu diesen Kräften zählen die Wechselwirkungen, die die chemische Bindung von Atomen zu Molekülen, Ionen- oder Metallverbindungen bewirken.
Zwischenmolekulare Wechselwirkungen sind schwache Wechselwirkungen, die zwischen Molekülen wirken können. Anders als chemische Bindungen führen sie nicht zur Bindung von Atomen aneinander und somit zur Bildung von Molekülen, sondern es sind Wechselwirkungen, die zwischen verschiedenen Molekülen, wie z. B. Alkohol- oder Wasser-Molekülen, wirken und eine Anziehung der Moleküle untereinander bewirken können. Sie beruhen auf der elektrostatischen Anziehung, wonach sich positive und negative Ladungen anziehen. Die dabei auftretenden Wechselwirkungen sind nicht so stark wie chemische Bindungen. Dies wird auch bei der Formeldarstellung berücksichtigt. Chemische Bindungen werden durch einen Strich zwischen den einzelnen Atomen symbolisiert, während zwischenmolekulare Wechselwirkungen meistens durch eine gestrichelte Linie zwischen den Molekülen dargestellt werden
Zwischenmolekulare Kräfte sind üblicherweise sehr viel schwächer als chemische Bindungen. Sie sind durch Effekte wie Oberflächenspannung, Kapillarität sowie Adhäsions- und Kohäsionskräfte makroskopisch beobachtbar.
Beim Phasenübergang von einer Flüssigkeit zum Gas werden die anziehenden zwischenmolekularen Kräfte durch die thermische Bewegung überwunden. Der Abstand der Moleküle voneinander vergrößert sich stark, der Einfluss der anziehenden Kräfte nimmt deutlich ab und die Moleküle können sich frei im Raum bewegen.
Arten zwischenmolekularer Kräfte:
Dipol-Dipol-Kräfte,
Van-der-Waals-Kräfte,
Wasserstoffbrückenbindungen sind deutlich stärker als die beiden anderen und können annähernd die Größe von chemischen Bindungen erreichen.
Zwischen verschiedenen Molekülen kann entweder nur eine dieser Wechselwirkungen auftreten oder aber es können auch zwei oder alle drei Arten der zwischenmolekularen Wechselwirkungen wirken.
Bei makromolekularen Stoffen (Polymere) sind die zwischemolekularen Kräfte stärker als die chemischen Bindungskräfte, weshalb diese Stoffe nicht unzersetzt verdampfbar sind.
Quelle: wikipedia.org
zwischenmolekulare Kraft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zwischenmolekulare Kraft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zwischenmolekulare Kraft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.