Anderes Wort für zustellen?
Folgende Synonyme für zustellen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für zustellen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Akzeptanz | die Verbraucherakzeptanz von fettreduzierten Lebensmitteln | die Schwierigkeit, öffentliche Akzeptanz von Windparks herzustellen | die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel erreichen
- ein offenes Ohr für die Bürger | sozialverantwortliches Handeln | die Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen | die mangelnde Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse
- fortgesetzte Anstrengungen um etw. | Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass … | Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit …
- Aufdeckung | Aufdeckung einer Verschwörung | Enthüllung seiner kriminellen Vergangenheit | Sie drohten, mich öffentlich bloßzustellen.
- dem Drittschuldner einen Pfändungsbeschluss/ein Zahlungsverbot zustellen
- machte recht | Sie organisierten einen Wochenendausflug in die Berge, um ihrer Tochter eine Freude zu machen. | Er schloss die Lehre ab, um seinem Vater zu gefallen. | Es macht sie glücklich, wenn sie anderen eine Freude machen kann. | Er ist kaum zufriedenzustellen.
- Kenntnisnahme durch das Gericht | Das Gericht wertet es als offenkundige Tatsache, dass … | Das Gericht hat die ausländische Rechtslage nicht von sich aus festzustellen.
- Klagsschrift | eine Klageschrift einreichen | eine Klageschrift ordnungsgemäß und zeitgerecht zustellen
- Zahlungsverbot an den Drittschuldner | dem Drittschuldner ein Zahlungsverbot zustellen
- Leumund | der schlechte Ruf der/des … | einen guten/schlechten Ruf haben | ein makelloser Ruf | dafür bekannt sein, dass … | dafür berüchtigt sein, dass … | als gewalttätig verschrien sein | ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird | gut/schlecht beleumundet sein | seinem Ruf gerecht werden | sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben | sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt | Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein. | Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert. | Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein. | Sein Ruf ist angeschlagen.
- saubere/korrekte Vorgehensweise | um festzustellen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist
- gerichtliche Ladungen | jdm. gerichtliche Schriftsätze zustellen | gerichtliche Schriftsätze übernehmen
- Vergleiche anstellen | in keinem Vergleich zu etw. stehen | dem Vergleich standhalten mit | im internationalen Vergleich | Das ist ein schlechter Vergleich. | Der Vergleich hinkt. | Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. | Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. | Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. | Theorie und Praxis im Vergleich. | Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. | Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. | Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. | Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. | Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. | Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. | Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. | Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. | Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. | Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. | Im Vergleich zu dir bin ich schlank. | Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. | Im Vergleich dazu … | Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. | Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
- Zusammenfassung | Zusammenfassend ist festzustellen/lässt sich sagen, dass …
- erhoben | Ich würde deine Chancen als gering einschätzen. | Mit diesem Fragebogen soll erhoben werden, ob es notwendig ist, … | Wir versuchen festzustellen, wie gut das System funktioniert.
- vollendet | Drücken Sie den Knopf, um den Vorgang fertigzustellen. | Sie hat ihr Doktorat abgeschlossen. | Es ist noch einiges zu erledigen, bevor der Bericht vorgelegt werden kann.
- sich anbieten, etw. zu tun | Will man das Netzwerk ganz ausreizen, bietet es sich an, den Adapter auf diese Betriebsart einzustellen. | Wenn man Arbeitsblätter übersichtlich gestalten will, bietet es sich an, nummerierte Aufzählungen statt Fließtext einzusetzen.
- aufgerufen | sich berufen fühlen, etw. zu tun | Die Wirtschaft ist aufgerufen, mehr Arbeitskräfte einzustellen. | Alle Beteiligten sind aufgerufen, bei den von ihnen angebotenen Diensten den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten. | Ich fühle mich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass … | Ich hoffte, die Lehrerin würde mich nicht aufrufen, denn ich wusste die Antwort nicht. | Die UNO hat beide Seiten dazu aufgerufen, den Waffenstillstand einzuhalten. | Ich darf nun den Vorsitzenden einladen, das Wort zu ergreifen.
- etw. zurückdrängen | die Blutung zum Stillstand bringen | die Ausbreitung der Krankheit eindämmen/stoppen | den Feind durch Befestigungsanlagen aufhalten | Die Regierung muss etwas tun, um den Migrantenstrom abzustellen. | Es gelingt der Polizei nicht, geeignete Maßnahmen zu setzen, um den Kriminalitätsanstieg einzudämmen.
- zustellend
- außen vor bleiben | Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt. | Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor.
- dazu | Dazu gehört natürlich Geduld. | Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen. | Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten.
- stellte fest | versuchen, den Grund festzustellen
- Bleibt festzuhalten/festzustellen, dass … | Der Minister hat sich - das muss gesagt werden - redlich bemüht.
- detektierbar | Diese Art von Beschädigung ist nur durch eine zerstörungsfreie Prüfung festzustellen.
- sorgte | jds. Sicherheit gewährleisten | Nur so kann gewährleistet werden, dass … | mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen | dafür sorgen, dass … | Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten | Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen | Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden. | Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher.
- nochmals zustellen | neuerlich liefernd
- nochmals zustellend | neuerlich geliefert
- angeschleppt | bringt mit | brachte mit | Ich bringe etwas zu trinken mit. | Ist es in Ordnung, wenn ich einen Freund zur Feier mitbringe? | Sie brachte ihre Nichte zum Empfang mit. | Er brachte seine Freundin mit nach Hause, um sie seinen Eltern vorzustellen. | Bring mir den Speicherstift mit, wenn du kommst. | Hat er die CDs von der Bücherei mitgebracht?
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- zugestellt
- zustellend
- Zustellens
- Zustellen
- zustellest
- zustellet
- zustelle
- zustellst
- zustellten
- zustelltest
- zustelltet
- zustellte
- zustellt
- zuzustellen
Schreibweise
zustellen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für zustellen
Keine Erklärung für zustellen gefunden.
zustellen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zustellen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zustellen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)