Anderes Wort für zurück?
Folgende Synonyme für zurück sind uns bekannt
- verzichten
- abdanken
- abtreten
- sich zurückziehen
- sich verabschieden
- sich entziehen
- sich zurücknehmen
- aufgeben
- resignieren
- sich zurückstellen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Zurücktreten
- Zurückweisung
- Zurückweisungen
- Abstandszahlung
| Ungesetzliche Ablösen können auf dem Klageweg zurückgefordert werden. - Stammbaum | seinen Stammbaum zurückverfolgen
- Vorstandsaktien | Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen.
- etw. auf den Ausgangswert zurücksetzen/zurückstellen
- ein Angebot abgeben | ein Angebot ablehnen | ein Angebot ausschlagen | Angebote erbitten | ein Angebot widerrufen | ein außergewöhnliches Angebot | ernst gemeintes Angebot | mündliches Angebot | verbindliches Angebot | verlangtes Angebot | verstecktes Angebot | unverbindliches Angebot | unverlangtes Angebot | an ein Angebot gebunden sein | ein Angebot offen lassen | adressierte Offerte | Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt | ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können
- uneingeschränktes Akzept | ein Akzept einlösen | ein Akzept einholen | etw. zum Akzept vorlegen | etw. mit Akzept versehen | mangels Annahme zurück
- Vorwürfe | Diese Unterstellung weise ich entschieden zurück. | unterstellen, dass …
- Forderung geltend machen | einen Anspruch anerkennen | Ansprüche anmelden | einen Anspruch bestätigen | einen Anspruch aufgeben | einen Anspruch erheben auf | einen Anspruch begründen | einen Anspruch geltend machen | auf einen Anspruch verzichten | einen Anspruch vorbringen | einen Anspruch als unbegründet zurückweisen | jdn. in Anspruch nehmen | jdn. in Anspruch nehmen
- etw. mobilisieren | schlagartig in die Realität zurückgeholt werden | der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben | den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben | Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern.
- an jdn. ein Gesuch richten | einen Antrag/ein Gesuch genehmigen | einen Antrag/ein Gesuch ablehnen | einen Antrag zurückziehen | Antragsberechtigt ist …
- Asylgesuche | einen Asylantrag stellen | den Asylantrag prüfen | einen Asylantrag zurückziehen
- Trip | eine Reise/Fahrt machen | Gute Reise und komm gut wieder/zurück. | Komm gut nach Hause! | Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. | Wie war die Reise nach Prag? | War die Reise erfolgreich? | Möchtest du dieses Jahr/heuer können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. | Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? | Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
- wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen | Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. | womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme | Früher oder später kommt jede Mode wieder. | Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
- Zurücknahme einer Einladung
- als Gegenleistung | Geben und Zurückgeben | das gegenseitige Erwidern der Gefühle | das Übernehmen von Verantwortung füreinander
- Auszieher | Auszieher mit gefederter Kralle | halbrunder Auszieher | selbsttätiges Zurückschnappen des Ausziehers
- Contenance wahren | die Fassung verlieren | Sie hatte ihre Fassung rasch wieder zurückgewonnen.
- Zuwanderungszahl | Die Dorschbestände im Nordatlantik sind dramatisch zurückgegangen.
- besorgt sein | einige Unruhe auslösen | das Vorhaben mit Besorgnis/Sorge sehen | „Was hast du getan?“, schrie Elli voller Schrecken. | Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. | Sie wurde zunehmend unruhig, als er nicht zurückkam. | Ich hab es dir nicht gesagt, denn ich wollte dich nicht beunruhigen. | Bei den Anwohnern schrillten die Alarmglocken, als sie von dem geplanten Straßenneubau erfuhren.
- Der Ordnung halber sei festgehalten, dass … | Nur zur Information: seine Adresse lautet: | Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. | Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. | Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. | Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. | Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken, damit wir später darauf zurückgreifen können. | Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. | Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. | Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
- jemand, auf den man immer wieder zurückkommt / an den man sich hält | Wenn's um Gehaltsfragen geht, kommen wir im Büro immer zu ihm.
- Optionsscheine | Optionsschein ohne Optionsanleihe | Optionsschein, bei dem die Ausübung des Rechts an die vorzeitige Kündigung der Originalanleihe seitens des Emittenten geknüpft ist | Tilgungsoptionsschein, der an den Emittenten zu einem Fixpreis zurückgegeben werden kann | Aktienbezugsrechtsschein
- keinen Schritt zurückweichen | an Boden gewinnen
- das erst kurze Bestehen | das relativ junge Datum dieser Schriften | das erst kurze Bestehen des Forschungsgebietes | da der Vorfall noch nicht lange zurückliegt | da der Bericht erst seit kurzem vorliegt
- Drittstaatenregelung (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben
- Zurückdrängen | System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten | Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation | ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt | Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. | Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten.
- jdn. an der Grenze zurückweisen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
zurück
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für zurück
Zurück ist ein Lied des deutschen Rappers Samy Deluxe. Der Song ist die erste Singleauskopplung seines zweiten Soloalbums Verdammtnochma! und wurde am 26. Juli 2004 veröffentlicht.
Quelle: wikipedia.org
zurück als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zurück hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zurück" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)