Anderes Wort für zum?

Synonym für zum?
Schreibweise zum?

Anderes Wort für zum - Synonyme für zum
Anderes Wort für zum - Synonyme für zum

Folgende Synonyme für zum sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Legende zum Bild
  • abendessen | zum Abendessen verabredet sein | Wollen wir zusammen zu Abend essen? | Sehen wir uns zum Abendessen?
  • Erlöschen | Erlöschen der Mitgliedschaft | Erlöschen eines Rechts | Außerkrafttreten eines Staatsvertrags | etw. zum Abschluss bringen
  • Abschnitt zum Abtrennen
  • Abschnitte zum Abtrennen
  • etw. zum Abschalten
  • Schlussbouquet | musikalischer Schlusspunkt | zum Abschluss einer Veranstaltung | zum Ausklang der Saison
  • zum Saisonausklang | zum Ausklang des Festes | einen heiteren Ausklang finden
  • zum Abschluss bringen
  • Abschuss | Wildtiere zum Abschuss freigeben
  • bis zum Abwinken
  • zum Äußersten treiben
  • zum Letzten treiben
  • wenn es zum Äußersten kommt
  • wenn es zum Schlimmsten kommt
  • Sager | eine Erklärung abgeben | eine Erklärung unterschreiben | Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung | Erklärung mit anschließender Aussprache | gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen
  • zum Einsatz kommen
  • zum Einsatz kommen
  • Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
  • Alleinerbinnen | jdn. zum Alleinerben einsetzen
  • Alleinsein | Fähigkeit zum Alleinsein
  • für jdn. zum Alltag gehören
  • Routine sein | Für manche Taucher gehört es zum Alltag, zwischen Haien herumzuschwimmen. | Ich mache das seit 25 Jahren, das ist für mich Routine.
  • Hochaltar | vor dem Altar | am Altar stehen | auf dem Altar liegen | jdn. zum Altar führen | auf dem Altar des Wettbewerbs / der Globalisierung usw. geopfert werden
  • Eingeständnis | Die Leute wollen eine Antwort darauf oder zumindest ein Anerkenntnis des Problems. | Das ist ein Eingeständnis, dass sie bisher zu viel verlangt haben.
  • zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit
  • zum Anfassen | Stars zum Anfassen | Wissenschaft zum Anfassen
  • Angaben | Angaben zur Person | Angaben zum Preis und zur Verfügbarkeit des Produkts | Wir brauchen nähere Angaben.
  • Angebot „zwei zum Preis von einem“
  • im Angebot | Die Kartoffelchips waren im Angebot „zwei zum Preis von einen“.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


zum

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für zum

ZUM steht für: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet Zentrale Umsteigestelle, Treffpunkt für verschiedene öffentliche Verkehrsmittel Zentralen Uniwersalen Magasin, Kaufhaus in Sofia (Bulgarien) Zentralnyj uniwersalnyj mahasyn, Kaufhaus in Kiew (Ukraine) zum steht für: Kumzari (ISO-639-3-Code), iranische Sprache, gesprochen in Teilen des Oman Kurzwort für zu dem ŽŪM steht für: Žemės ūkio ministerija, siehe Landwirtschaftsministerium der Republik Litauen Siehe auch: Tzum (Begriffsklärung) AutoZum, Kraftfahrzeugmesse ab 1974 im Messezentrum Salzburg

Quelle: wikipedia.org

zum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zum
Schreibtipp zum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für zum, Synonym für zum