Anderes Wort für zugehen?

Synonym für zugehen?
Schreibweise zugehen?

Anderes Wort für zugehen - Synonyme für zugehen
Anderes Wort für zugehen - Synonyme für zugehen

Folgende Synonyme für zugehen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für zugehen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Möglichkeit | Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg. | Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten. | Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen.
  • Mitwisser einer Sache sein | jdm. zu Kenntnis gelangen | Das ist meines Wissens noch nie vorgekommen. | Ich erkläre, dass die obigen Angaben nach bestem Wissen und Gewissen wahr und richtig sind. | wenn der Arbeitgeber konkrete Kenntnis von der Behinderung hat oder wenn von einer solchen Kenntnis auszugehen ist
  • Risiko | Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen. | Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen. | „Es könnte auch schiefgehen.“ „Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem.“ | Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen. | Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein. | Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen. | Er scheut das Risiko nicht.
  • Tagesordnung | zur Tagesordnung übergehen | Aber einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen wäre verheerend. | aufs Tapet bringen | Sexuelle Freizügigkeit ist in den Medien an der Tagesordnung. | Lange Arbeitszeiten sind in der Gastronomie an der Tagesordnung.
  • Sinn und Zweck | Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass … | Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen: | Das ist die ratio legis der Vorschrift. | Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht. | Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht. | Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen? | Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen. | Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen. | Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken. | Das entbehrt jeglicher Logik.
  • vermutete | oder, wie ich vermute, … | Bei der Methode ist davon auszugehen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  • von der Annahme ausgehen, dass … | Wenn wir von der Annahme ausgehen, dass… | Ich ging davon aus, dass … | Wir gehen davon aus, dass … | Es ist davon auszugehen, dass …
  • jdn. dazu bringen, sich zu öffnen / aus sich herauszugehen
  • einer Sache zugestimmt | Die Regierung war gezwungen, auf ihre Forderungen einzugehen.
  • eingekocht | Lass dich nicht einwickeln und überreden, mit ihm auszugehen. | Glaube ja nicht, dass du dich bei mir einschmeicheln kannst. / dass ich mich von dir einwickeln lasse.
  • kürzeste Strecke | in gerader Linie nach Osten | schnurstracks auf etw. zugehen | schnurstracks auf etw. zusteuern | Er steuert immer gleich auf die schönen Frauen zu.
  • fuhr hin | Versäumen Sie nicht hinzugehen.
  • lustig zugehen | Bei der Seniorenjause geht's immer lustig zu.
  • auf die 90 zugehen | Das Taxi näherte sich der 20. Straße. | Er bewegte sich auf das Tor zu.
  • um sicherzugehen
  • jdn. überreden, etw. zu tun | überredend | überredet | Versuch bitte, sie zu überreden. | Ich konnte sie schließlich überreden, mit mir auszugehen. | Lass dich nicht dazu überreden, Dinge zu kaufen, die du nicht brauchst. | Es brauchte viel Überredungskunst, um ihn aus dem Ruhestand zurückzuholen.
  • sich unterscheiden | sich unterscheidend | sich unterschieden | es unterscheidet sich | es unterschied sich | es hat/hatte sich unterschieden | Die neue Fassung unterscheidet sich stark/gewaltig/deutlich/erheblich von der alten. | Seine Ansichten unterscheiden sich kaum von denen seiner Eltern. | Französisch unterscheidet sich in dieser Hinsicht von Italienisch. | Die Vorstellungen der Eltern über die Kinderbetreuung können weit auseinanderklaffen. | Ein Minimalpaar ist ein Wortpaar, das sich nur durch ein Element unterscheidet. | Manager unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, mit Stress umzugehen. | Die Geschmäcker sind verschieden, besonders in Bezug auf Frauen. | Inwiefern unterscheidet sich das Depositengeschäft vom Emissionsgeschäft?
  • sich verschlechtert | unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Menge der Einfuhren deutlich zurückging | Die Rezession ist vorbei und die Arbeitslosigkeit geht zurück. | Die Reservern beginnen zurückzugehen.
  • zugeredet | Sie ist vernünftigen Argumenten zugänglich. | Die Polizei redete den Luftpiraten zu, sie sollten zumindest die Kinder freilassen. | Er ist fest entschlossen, hinzugehen, und keinem Argument zugänglich. | Mit einem Betrunkenen kann man nicht vernünftig reden.
  • Es wird davon ausgegangen, dass … | Unter „angemessene Abgeltung“ ist … zu verstehen | wobei davon auszugehen ist, dass … | Du musst verstehen, dass ich keine andere Wahl hatte. | Was verstehen Sie unter 'langfristigen Folgen'? | Verstanden, Ende.
  • zugehen | zufallend
  • zugehend | zugefallen
  • auf jdn./etw. zugehen
  • sich jdm. nähern | zugehend
  • sich genähert | entschlossen auf jdn./etw. zugehen | geradewegs/direkt auf jdn. zugehen | aufeinander zugehen
  • auf jdn. zugehen | zugehend | zugegangen | auf jdn. zugehen | aufeinander zugehen
  • zurückgehen | zurückgehend | zurückgegangen | geht zurück | ging zurück | um im Menü eine Ebene zurückzugehen, …
  • unverrichteter Dinge zurückkehren | zurück müssen | Ich hatte nie vor, in meinen Geburtsstadt zurückzukehren/zurückzugehen.
  • Münzen aus dem Verkehr ziehen | Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen. | Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen. | Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen. | Er bat, sich zurückziehen zu dürfen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • zugegangen
  • zugehend
  • Zugehens
  • Zugehen
  • zugehest
  • zugehet
  • zugehe
  • zugehst
  • zugeht
  • zugingen
  • zugingest
  • zuginget
  • zuginge
  • zugingst
  • zugingt
  • zuging
  • zuzugehen

Schreibweise


zugehen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für zugehen

Keine Erklärung für zugehen gefunden.

zugehen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zugehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zugehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zugehen
Schreibtipp zugehen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für zugehen, Synonym für zugehen