Anderes Wort für zu spät?
Folgende Synonyme für zu spät sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für zu spät gefunden.
Ähnliche Wörter
- Hilfeleistung | Hilfe holen | um Hilfe rufen/schreien | jds. Hilfe beanspruchen | Hilfe holen | Jede Hilfe kam zu spät.
- das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen | Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. | Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. | Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los.
- die Schule | zu spät zum Unterricht kommen | Der Unterricht / Die Schule beginnt um 8 Uhr. | Das Läuten zeigte das Ende des Unterrichts an. | Du hast drei Tage hintereinander den Unterricht versäumt. | Treffen wir uns nach der Schule.
- gesäumt | so lange wie möglich zuwarten | die Sache hinausschieben, bis es fast zu spät ist | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | sich bis zur letzten Minute Zeit lassen | etw. auf die lange Bank schieben | Sie ließ sich wochenlang Zeit, bevor sie es endlich tat. | Ich darf das nicht länger vor mir herschieben.
- bis dahin | Da war es schon zu spät. | Da ist er längst über alle Berge. | Rufen Sie nächste Woche wieder an. Bis dahin müssten sie zu einer Entscheidung gekommen sein. | Ihr werdet bis dahin nicht zurück sein, oder?
- aber … dann doch/sogar | Ich war wegen der Prüfung nervös, aber im Endeffekt war sie dann doch nicht so schwer. | Ich hatte befürchtet, zu spät zu kommen, aber ich war dann sogar zu früh dran.
- jdm. absagen | absagend | abgesagt | Ich musste ihr schon wieder absagen. | Jetzt ist es schon zu spät, um ihnen abzusagen. | Er sagte uns mit der Begründung ab, dass er zu viel Arbeit habe.
- widrigenfalls | Du musst reservieren, sonst bekommst du keinen Sitzplatz. | Beeil dich, sonst kommst du zu spät.
- sich besonnen | Ich habe noch im Hinterkopf, dass … | Erinnerst du dich an mich? Wir haben gemeinsam gedient. | Ich kann mich noch gut erinnern, wie das war. | Soweit ich mich erinnern kann, bin ich zu einer Besprechung noch nie zu spät gekommen. | Ich denke mit Schrecken an die Zeit zurück, als … | Meine Familie hat in Amsterdam gelebt solange ich zurückdenken kann. | Ich kann mich an ihn nicht erinnern.
- feststehende Tatsache | Dinge, die wir als gegeben ansehen | Fest steht, dass ein Mensch ausreichend Ruhe braucht. | so als wäre das eine feststehende Tatsache | Mein Bruder kommt mindestens 20 Minuten zu spät – so viel steht fest.
- wahrscheinlich, wohl | Wer, glaubst du, wird gewinnen? | Glaubst du, wird er das Angebot annehmen? | Ich würde sagen, ich bin gegen Mittag dort angekommen. | Sie hat wahrscheinlich angenommen, dass ich in Tränen ausbreche. | Du wirst wieder zu spät kommen. | Es war wohl schon länger klar, dass es eines Tages dazu kommen würde. | Du findest das wohl witzig. Also ich finde das gar nicht komisch. | Ich bin damit nicht einverstanden, aber es ist wahrscheinlich besser so. | Du hast nicht zufällig mein Ladegerät gefunden? | Kannst du mir vielleicht helfen, meine Reifen zu wechseln? | „Kann ich heute abend ausgehen?“ „Na gut.“ | „Das grüne ist hübscher, nicht?“ „Ja, kann man sagen.“. | „Das war nicht sehr klug, oder?“ „Nicht unbedingt.“
- etw. nicht goutieren | Sie hat keine gute Meinung von der menschlichen Natur. | Ich halte nicht viel von Versprechen, die Politiker abgeben. | Der Chef sieht es gar nicht gern, wenn jemand zu spät zur Dienstbesprechung kommt. | Dem Lehrer gefiel sein Benehmen gar nicht. | Das würden wir nicht gerne sehen.
- immer wieder | Er hat es immer wieder gemacht. | Sie ist immer wieder zu ihm gegangen. | Helen kam, wie immer, zu spät.
- können | er/sie/es kann | er/sie/es könnte | Das kann/könnte stimmen. | Wie konntest du nur? | Es ist vielleicht schon zu spät. | Vielleicht hat er es getan
- gewahr geworden | Ich merkte sofort, dass ich einen Fehler gemacht hatte, doch da war es leider schon zu spät. | Wir haben schnell gemerkt, wie viel wir gemeinsam haben. | Sie haben sich verdrückt, ohne dass es irgendjemand von uns mitbekommen hat. | Erst später erkannte sie, wie dumm sie gewesen war. | Du musst dir bewusst werden, wie gravierend das Problem ist, vor dem wir jetzt stehen.
- eh schon | den ohnehin schon schwierigen Integrationsprozess noch schwieriger machen | Die Preise sind ohnehin/sowieso/so schon hoch genug. | Hetz mich nicht, ich bin sowieso schon nervös. | Beeil dich, wir kommen eh schon zu spät.
- Schelte bekommen | Meine Mutter hat mit mir geschimpft, weil ich ihre Lieblingsvase zerbrochen habe. | Er hat einen Rüffel/Anpfiff bekommen, weil er zu spät gekommen ist. | Hast du einen Rüffel bekommen?
- Er ist ganz der Vater. | Sie ist schon wieder zu spät, was? Das ist wieder typisch. | Das klingt ganz nach meiner Schwiegermutter.
- zu spät kommen | Ich bin zu spät in die Schule gekommen.
- die ganze Welt darauf stoßen, dass … | Du musst jetzt nicht alle Welt darauf stoßen, dass ich zu spät gekommen bin.
- etw. geschehen werden | Jetzt komme ich zu spät zur Arbeit. | Wir wussten, dass viele Leute kommen würden.
- etw. für selbstverständlich halten | Noch nie war es so selbstverständlich, einen PC zu Hause stehen zu haben. | Wir nehmen es als selbstverständlich, dass wir einen unerschöpflichen Vorrat an sauberem Wasser haben. | Demokratie ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden. | Du kannst sicher sein, dass er Montag früh zu spät kommt. Das ist immer so. | Du kannst dich drauf verlassen, dass sie kommt. Sie lässt sich kein gutes Essen entgehen.
- zu | zu spät | ein bisschen zu süß | keineswegs zu früh | Dieses Zimmer ist für uns zu klein.
- Er kam zwar, doch war's zu spät.
- Er kommt wie gewöhnlich zu spät.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
zu spät
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für zu spät
Zu spät steht für:
Zu spät (Film), deutscher Film (1913)
Zu spät (Lied), Lied der deutschen Punkband Die Ärzte (1985)
Quelle: wikipedia.org
zu spät als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zu spät hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zu spät" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)