Anderes Wort für zaubern?
Folgende Synonyme für zaubern sind uns bekannt
- Erfinden
- Einfall haben
- Idee bekommen
- Witz finden
- Tricks auspacken
- Finte spielen
- Glücksgefühl haben
- Schnell denken
- Auf die Beine kommen
- Rettungsaktion durchführen
- Kniffe anwenden
- Zauberkunst zeigen
- Immer auf dem Holzweg sein (selten verwendet, kann aber manchmal passen)
- Etwas Unkonventionelles tun
- Fertiges aus der Mücke zaubern
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- aus dem Hut zaubern
- abspulen | Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. | Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. | Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen.
- Farbspiel | das bezaubernde Farbenspiel der Natur
- Zaubern
- die schwarzen Künste | weiße Magie | wie von Zauberhand | an Zauberei glauben | zaubern | einfach Zauberei | schlicht und einfach Zauberei
- Zaubernuss
- Zaubernussgewächse
- bezaubernd
- bezaubernd
- bezaubern
- fesseln | bezaubernd
- bezaubern | bezaubern | bezaubert | bezaubert | bezauberte
- bezaubernd
- herrlich | ein bezauberndes Kleid | prachtvolle Farben | ein herrlicher Ausblick | Er hat eine bildhübsche Freundin. | Euer Baby ist einfach bezaubernd! | Du siehst in diesem Kleid umwerfend aus.
- bezaubernd
- bezaubernd
- berückend | bezaubernd schön
- bezaubernd
- bezaubernd
- bezaubernd
- bezaubernd
- bezaubernde Frau
- etw. entzaubern | desillusionierend
- entzaubernd | desillusioniert
- bezaubernd
- verzaubern | faszinierend
- verzaubernd | fasziniert
- etw. herzaubern
- herbeizaubern | herzaubernd
- herbeizaubernd | hergezaubert
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gezaubert
- zaubere
- zaubernd
- Zauberns
- zauberst
- zauberten
- zaubertest
- zaubertet
- zauberte
- zaubert
Schreibweise
zaubern
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für zaubern
Die Zauberkunst (auch Zaubern und Zauberei) beschreibt eine Form der darstellenden Kunst, die es versteht, durch künstlerische Kommunikation (verbal und non-verbal) und unter Verwendung verschiedener Techniken und Methoden bei den Betrachtern Illusionen und Emotionen auszulösen und scheinbar Unmögliches, das den Naturgesetzen widerspricht, möglich zu machen. Dabei ist die Vorführung an keine spezielle Räumlichkeit oder Situation gebunden. Je bereitwilliger der Betrachter ist, sich verzaubern zu lassen, desto größer kann die Illusion in seiner Vorstellung entstehen.
Quelle: wikipedia.org
zaubern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zaubern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zaubern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.