Anderes Wort für Zyanose?
Folgende Synonyme für Zyanose sind uns bekannt
- Cyanosis
- Blaulichterscheinung
- Fingertip-Zyanose
- Zungen-Schwellkörper-Arterielle-Persistenz (ZSAP)
- Körperblausucht
- Cyanotische Anämie
- Zyanose
- Hautfarbschwächung
- Hinweis: Die Akrozyanose ist eine seltene angeborene Erkrankung, bei der die Bläschen (Nasenrümpfe) zu klein sind und der Sauerstoff nicht vollständig im Körper umgewandelt werden kann.
- Fingerfarbenkrankheit
- Cyanosis
- Azidämie (nicht sehr häufig verwendete Bezeichnung)
- Akroparäz
- Cyanische Anämie des Fingers
- Löffelzahn-Syndrom (teilweise)
- Erythrocyanose (weniger gängige Bezeichnung)
- Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Begriffe nicht immer eindeutig oder weit verbreitet verwendet werden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Akrozyanose
- Hautzyanose
- Urozyanose
- Zyanose | Blausucht des Neugeborenen | Lippenzyanose
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zyanose
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zyanose
Als Zyanose, Cyanose oder Cyanosis (von altgriechisch κυανός kyanós „dunkelblau“ und -οσις -osis „[krankhafter] Zustand“), deutsch Blausucht, bezeichnet man in der Medizin eine violette bis bläuliche Verfärbung der Haut, der Schleimhäute, der Lippen und der Fingernägel. Die besondere Tönung muss dabei nicht in allen genannten Bereichen gleichzeitig oder gleich stark auftreten. Die Zyanose kann, bei akutem Auftreten, Symptom für eine gefährliche bis lebensbedrohliche Störung des Organismus oder, bei längerem Bestehen, auch Leitbild für chronische Erkrankungen sein.
Quelle: wikipedia.org
Zyanose als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zyanose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zyanose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.