Anderes Wort für Zwirn?
Folgende Synonyme für Zwirn sind uns bekannt
- Baumwolllänge
- Spinnerei
- Zwirnwerk
- Fadenfabrik
- Textilmanufaktur
- Seilerei
- Garnhersteller
- Gewebefabrik
- Stoffmühle
- Baumwollweberei
- Wolllänge
- Spinnereibetrieb
- Fadengießerei
- Garnwerk
- Textilfabrik
- Spinnerei
- Manufaktur
- Fabrik
- Werkstatt
- Produktionsstätte
- Textilmanufaktur
- Baumwollspinnerei
- Färberei (teilweise)
- Weberei (teilweise, da auch Weben statt Spinnen vorkommt)
- Textilindustrie
- Garneinzelhandel ist nicht ein Synonym, aber der Verkauf von Garn im Zusammenhang mit einer Baumwollzwirnerei
- Seilerei (teilweise, da auch Seile aus Baumwolle hergestellt werden)
- Leinenspinnerei
- Kammgarnspinnerei
- Filzfabrik
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Baumwollzwirnerei
- ungezwirntes Seidengarn
- Schleifenzwirn
- Hanfzwirn
- Kontinue-Düsenspinn-Streckzwirnmaschine
- Kordzwirn
- Cordzwirn
- Nähzwirn
- Nähzwirne
- Packzwirn
- Teufelszwirn
- Zwirnscheisser
- Vorzwirnen
- gefachtes Garn | einstufiger Zwirn | mehrstufiger Zwirn | dreifädiger Zwirn
- dreidrähtiger Zwirn | Zwirn mit linker Schussdrehung
- Linkszwirn
- Zwirndrehung
- Zwirneffekt
- Auswirkung des Zwirnens
- Zwirnen
- Fachen | aufdrehendes Zwirnen | zudrehendes Zwirnen
- Zwirnerei
- Zwirnmaschine
- Zwirner
- Zwirner
- Zwirnselfaktor
- Zwirnsfaden
- Zwirne
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zwirn
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zwirn
Ein Zwirn (von mittelhochdeutsch zwirn: zweidrähtiger Faden, Zwirn, Zwirnfaden, Doppelfaden) ist ein Sammelbegriff für alle linienförmigen textilen Gebilde, die durch Zusammendrehen (Zwirnen) von mindestens zwei Garnen hergestellt sind. Entsprechend der DIN 60900 wird der Aufbau von Zwirnen nach folgendem Schema beschrieben:
einstufiger Zwirn, der in einem Zwirnvorgang aus mindestens zwei einfachen Garnen hergestellt wird, wobei weiter in zweifachen Zwirn und mehrfachen Zwirn unterschieden wird.
mehrstufiger Zwirn, der in wenigsten zwei Zwirnvorgängen aus ein- und/oder mehrstufigen Zwirnen hergestellt ist, wobei auch einfache Garne mitverwendet werden können; dabei unterteilt man weiter in Vorzwirn und Auszwirn (endgültiger, mehrstufiger Zwirn aus Vorzwirnen).
Ein Zwirn hat eine wesentlich höhere Reißfestigkeit als die nicht verzwirnten Einfach-Garne zusammen.
Quelle: wikipedia.org
Zwirn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zwirn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zwirn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.