Anderes Wort für Zweite Landesaufnahme?
Synonym für Zweite Landesaufnahme?
Schreibweise Zweite Landesaufnahme?
Folgende Synonyme für Zweite Landesaufnahme sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zweite Landesaufnahme gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zweite Landesaufnahme
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zweite Landesaufnahme
Die Franziszeische Landesaufnahme (Zweite Landesaufnahme) ist ein kartografisches Großprojekt im Herrschaftsbereich der Habsburger, die Erfassung des Gebietes des neuen Kaisertums Österreich in den 1810er bis 1850er Jahren. Sie ist nach dem ersten österreichischen Kaiser Franz I. benannt. Sie war nach der Josephinischen Landesaufnahme der 1760er bis 1780er Jahre (Joseph II.) das zweite große Kartierungsprojekt der Habsburgermonarchie.
Die Franziszeische Landesaufnahme ist etwas anderes als die etwa zeitgleiche Franziszeische Katastralvermessung: Der Kataster hatte das Ziel, eine einheitliche Basis für die Bemessung der Grundsteuer zu schaffen, die Landesaufnahme diente in erster Linie militärischen Zwecken (Militärgeografie).
Die 2628 Kartenblätter der Aufnahme und abgeleiteten Karten sind im Österreichischen Staatsarchiv/Kriegsarchiv zugänglich.
Quelle: wikipedia.org
Zweite Landesaufnahme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zweite Landesaufnahme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zweite Landesaufnahme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.