Anderes Wort für Zuschlagstoff?

Synonym für Zuschlagstoff?
Schreibweise Zuschlagstoff?

Anderes Wort für Zuschlagstoff - Synonyme für Zuschlagstoff
Anderes Wort für Zuschlagstoff - Synonyme für Zuschlagstoff

Folgende Synonyme für Zuschlagstoff sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zuschlagstoff gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Leichtzuschlagstoff
  • Zuschlagstoffe | feiner Zuschlagsstoff | grober Zuschlagsstoff | ungesiebter Zuschlagsstoff
  • Zuschlagstoff | feine Zuschlagstoffe | grobe Zuschlagstoffe
  • Betonzuschlagstoff

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Zuschlagstoff

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Zuschlagstoff

Zuschlagstoffe sind die Bestandteile eines als Werkstoff verwendeten Gemenges, die keine primären Funktionsträger sind. Die Zuschlagstoffe gehören damit zu den Hilfsstoffen (Additiven). Wichtige Funktionen der Zuschlagstoffe sind: als Füllstoff (Körper): Sie geben dem Bindekörper aus dem Bindemittel Halt zur Vermeidung von Sedimentation und verleihen dem Werkstoff Volumen und Stabilität (Matrix des Werkstoffs). als Magerungsmittel: Sie dienen zunächst dazu, den erforderlichen Anteil teurerer Bindemittel zu reduzieren. Weiter trägt die Magerung bei schwindenden Bindemittelsystemen dazu bei, den Schwund zu verringern. Verbundstoffe, die dem Baustoff Eigenschaften eines Verbundwerkstoffs verleihen. Härter, die dem Werkstoff höhere mechanische Festigkeit verleihen. Beispiele: die Gesteinskörnung in der Bautechnik: Mineralische Füllstoffe natürlicher oder künstlicher Herkunft, die bei der Herstellung von Asphalt, Beton, Mörtel oder Putz beigegeben werden und den Baustoffcharakter bestimmen; die Körnungen dienen auch als Magerungsmittel – insbesondere im Straßenbau sollte nach Norm die Gesteinskörnung so, und nicht als Zuschlag bezeichnet werden; die Magerung der Keramik und des Hafnerwesens: Hochhitzefeste Stoffe, die den enormen Schwund des Lehms beim Brennen abfangen. Wichtigster moderner Stoff ist die Schamotte Feinanteile, wie Feinstsände, Talkum, Marmormehl und andere Gesteinsmehle, Kreide, Titandioxid in Putzen, Spachtelmassen, Stuck, Beschichtungswerkstoffen Faserstoffe (für Faserverbundwerkstoffe) wie Mineralwolle, Glasfasern, Kohlenstofffasern, ehemals auch Asbest, Holzwolle, Pflanzenfasern, auch Stroh und Tierhaar in historischen Baustoffen Füllstoffe für Leichtmaterialien, die aus statischen Gründen und für Dämmstoffe in der Wärme- und Schalldämmung verwendet werden: Schaumstoff, Blähton, Blähglas, Blähschiefer, Schaumglas, Perlite, Vermiculite, Zellulosefasern bzw. -flocken etc., Optische Funktionselemente, wie Glaskugeln als Reflektoren Hartstoffe im eigentlichen Sinne, oder Quarze und andere ausgesucht harte Gesteine Füllstoffe für Farbmittel, die ihm Körper verleihen, etwa Kreide oder Talkum

Quelle: wikipedia.org

Zuschlagstoff als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zuschlagstoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zuschlagstoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zuschlagstoff
Schreibtipp Zuschlagstoff
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Zuschlagstoff, Synonym für Zuschlagstoff