Anderes Wort für Zuckerschnecke?
Folgende Synonyme für Zuckerschnecke sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zuckerschnecke gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zuckerschnecke
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zuckerschnecke
Schnecken sind vor allem in Deutschland und Österreich ein bekanntes Gebäck, das schneckenhausförmig gewickelt ist. Schnecken werden mit süßen oder herzhaften Füllungen bzw. süßen oder herzhaften Auflagen hergestellt. In Salzburg heißen die gefüllten Schneckennudeln aus Germteig auch Rohrnudeln.
In manchen Gegenden wird das Gebäck Schneckennudel genannt, oder Rollkuchen. Die Bezeichnung ist auf die Ähnlichkeit des fertigen Backstücks mit einem Schneckenhaus zurückzuführen. Grundsubstanz ist ein Plunder-, Hefe- oder süßer Hefefeinteig. Nach dem Ausrollen wird der Teig gewöhnlich mit unterschiedlichen Füllungen versehen und aufgerollt (gewickelt), danach in Scheiben geschnitten, ggf. mit einer Auflage belegt und gebacken. Nach dem Backen werden die Schnecken je nach Produkt ggf. aprikotiert und glasiert. Aufgerollt werden Schnecken entweder von einem zum andern Ende oder von beiden Enden zur Mitte hin, wodurch eine Doppelschnecke entsteht.
Quelle: wikipedia.org
Zuckerschnecke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zuckerschnecke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zuckerschnecke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.