Anderes Wort für Zeilensetzmaschine?
Synonym für Zeilensetzmaschine?
Schreibweise Zeilensetzmaschine?
Folgende Synonyme für Zeilensetzmaschine sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zeilensetzmaschine gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zeilensetzmaschine
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zeilensetzmaschine
Die Linotype-Setzmaschine gilt als technologischer Meilenstein der Satzherstellung für den Hochdruck. Vor der Konstruktion dieser Setzmaschine durch den Deutsch-Amerikaner Ottmar Mergenthaler im Jahre 1886 gab es seit Einführung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg (um 1450) keine wirtschaftliche Lösung zur Beschleunigung der Satzherstellung. Erstmals mit dem Erscheinen der Linotype-Setzmaschine gelang es, dem ständig steigenden Bedarf an Zeitungen, Büchern etc. zu entsprechen, denn nun ließen sich Texte wesentlich schneller und in unbegrenzter Menge für die Bleisatz-Druckform erstellen.
Für gut ein Jahrhundert dominierten die Linotype-Setzmaschinen weltweit vor allem im Zeitungsbereich die Satzherstellung. Erst der sich ab ca. 1960 sehr schnell weiter entwickelnde Fotosatz und die damit einhergehende Umstellung auf den Flachdruck (Offsetdruck) bedeutete das Ende des Hochdrucks und damit auch das Ende der Bleisatz-Satzherstellung. Bis 1976 verließen fabrikneue Linotype-Setzmaschinen mit zuletzt geringer Stückzahl das Werk.
Der Name „Linotype“ leitet sich von der mit der Maschine in einem Stück gegossenen Buchstabenzeile ab, englisch line of type. Gleichzeitig war die „Linotype“ Namensgeber für die wirtschaftlich miteinander verbundenen Linotype-Unternehmen in den USA, in England und Deutschland.
Quelle: wikipedia.org
Zeilensetzmaschine als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zeilensetzmaschine hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zeilensetzmaschine" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.