Anderes Wort für Zahnlaut?

Synonym für Zahnlaut?
Schreibweise Zahnlaut?

Anderes Wort für Zahnlaut - Synonyme für Zahnlaut
Anderes Wort für Zahnlaut - Synonyme für Zahnlaut

Folgende Synonyme für Zahnlaut sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Zahnlaut

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Zahnlaut

In der Phonetik beschreibt dental den Artikulationsort eines Lautes. Ein dentaler Laut (deutsch auch Zahnlaut) wird mit den Zähnen, den Dentes, gebildet und wird auch apiko-dental (v. lat. apex „die (Zungen-)Spitze“) genannt. Im Internationalen Phonetischen Alphabet werden dentale Laute durch ein untergesetztes Brückensymbol (◌̪, Unicode COMBINING BRIDGE BELOW U+032A) gekennzeichnet. Wird zusätzlich zu den Zähnen auch noch die Lippe für die Artikulation eines Lautes genutzt, so spricht man von einem Labiodental. Apiko-dental (Zungenspitze an Zahn) sind die stimmhafte und die stimmlose Variante des englischen „th“-Lautes, labiodental (Zahn an Lippe) die Laute der deutschen Buchstaben „f“ und „w“ „(v)“. Daneben gibt es lamino-dentale Laute, bei denen die Zunge mit der Gaumenseite der oberen Zähne in Kontakt tritt. Es handelt sich dabei um Varianten der Laute ​[⁠t⁠]​, ​[⁠d⁠]​, ​[⁠s⁠]​ und ​[⁠z⁠]​.

Quelle: wikipedia.org

Zahnlaut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zahnlaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zahnlaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zahnlaut
Schreibtipp Zahnlaut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Zahnlaut, Synonym für Zahnlaut